Der online Rückbildungskurs bietet dir:

- Kurse und Übungen speziell abgestimmt auf den Körper nach einer Kaiserschnitt-Geburt
- Wie du dich nach 8 Wochen fitter und wohler in deinem Körper fühlst
- Julia teilt ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren als Hebamme
- Flexible Integration der Kurse in deinen individuellen Alltag
→ Du kannst 7 Tage lang kostenlos testen, ob der Kurs
zu dir passt – einfach und risikofrei.
Über 2.000 Frauen haben schon teilgenommen.
Einmalig 99,90 €
nach 7 Tage gratis Test
Diese Krankenkassen haben den Rückbildungskurs schon bezuschusst:

Der einzige Kurs in Deutschland, der sich nur auf die Geburt durch Kaiserschnitt fokussiert.
15 Jahre Hebammenerfahrung in der Rückbildung in einem Kurs.
Einfach und bequem von Zuhause aus durchführbar, ganz wann es dir passt.
Kostenloser Test für 7 Tage ohne jedes Risiko. Du kannst jederzeit wieder kündigen.
5 Gründe, warum du einen Rückbildungskurs machen solltest
Heutzutage werden Rückbildungskurse nach der Schwangerschaft leider immer noch nicht ernst genommen. Dabei sind sie extrem wichtig und fast der einzige Weg, den Körper nach der Schwangerschaft informiert und sicher zu kräftigen und zurückzubilden, besonders nach einer Kaiserschnitt-Geburt.
Darum erkläre ich dir nun 5 Gründe, warum der Mammacita Rückbildungskurs der richtige für dich ist:
1. Du hast es dir verdient
Nach 9 Monaten Schwangerschaft und einer schmerzhaften & anstrengenden Geburt braucht dein Körper Unterstützung bei der Rückbildung und Kräftigung. Und du verdienst es, dein körperliches Wohlbefinden zurückzubekommen.


2. Bequem aus dem Wohnzimmer durchführbar
Natürlich, dein Baby ist 24h auf dich angewiesen und kann nicht mal eben alleine bleiben. Muss es auch nicht: Unser Online Kurs ist flexibel von zu Hause aus machbar, so sparst du dir Anfahrt, Stress und überfüllte Kursräume.
3. Wir lassen dich nicht alleine
In unserem Kurs teile nicht nur ich meine Erfahrungen aus über 15 Jahren als Hebamme mit dir: In verschiedenen Experteninterviews gehen wir auf die Prozesse bei der Heilung und Rückbildung ein. Denn du verdienst es, auf diesem Weg von Experten begleitet zu werden.


4. Wir sind einzigartig
Unter den zahlreichen Kurs-Angeboten sind wir die ersten und einzigen, die die täglichen Herausforderungen der Mütter in unserem Kurs bedacht haben. Unser Rückbildungskurs für Kaiserschnitt-Geburten ist der einzige, den du online von zu Hause aus absolvieren kannst.
5. Es funktioniert, sagen über 2.000 Frauen!
Mit meinem online Rückbildungskurs für Kaiserschnitt Geburten habe ich schon über 1.100 Frauen dabei geholfen, sich nach der Geburt wieder wohl zu fühlen. Ich hoffe, du bist bald eine davon!

Kostenloser Test für 7 Tage
Einblick in den Kurs
Seit vielen Jahren biete ich bereits Rückbildungskurse für frischgebackene Mamas an. In diesem Video erfährst du, wie es zu dem Rückbildungskurs speziell für
Kaiserschnitt-Geburten kam, und worauf du dich im Kurs freuen kannst.
Deine Hebamme Julia
Kostenloser Test für 7 Tage
Deine Vorteile auf einen Blick:

42 Videos mit 8 Std 58 Min. Gesamtlänge, 1 Jahr Zugang zum Kurs inklusive mehrerer Selbsttests, um deinen Fortschritt im Training zu dokumentieren und zu verstehen.

Mein Wissen aus über 15 Jahren Erfahrung als Hebamme + mehrere Experteninterviews rund um die Heilung und Rückbildung nach einer Kaiserschnittgeburt.

Gesundheitsorientiertes Ganzkörper-Workout mit Fokus auf Rückbildung und
Stärkung der Muskulatur nach der Geburt, exklusiv für Kaiserschnitt-Geburt.

Zeitlich flexibles Training, Einstieg direkt nach Anmeldung möglich. Ohne Anfahrt
oder volle Kursräume.

Umfangreiches Hintergrundwissen zum Download, um die Rückbildung besser zu verstehen, inklusive praktischer Tipps und Hinweise zur Pflege der Kaiserschnittnarbe.

Online Rückbildungskurs nach Kaiserschnitt-Geburt
- 8-Wochen-Programm um nach der Geburt wieder fit zu werden
- Der einzige Rückbildungskurs, der sich zu 100% auf die Rückbildung nach der
Geburt durch Kaiserschnitt fokussiert. - Inkl. umfangreichem Hintergrundwissen zur Kaiserschnittnarbe, viele Downloads und Selbsttests.
- 7 Tage gratis Test, du kannst jederzeit kündigen und zahlst dann nicht. Kein Abo!
Einmalig 99,90 €
nach 7 Tage gratis Test
Folgende Krankenkassen haben den Kurs bereits bezuschusst:

Nach deiner Bestellung bekommst du automatisch eine Teilnahmebestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Leider gibt es noch keine einheitliche Regelung, ob die Krankenkassen online Rückbildungskurse erstatten. Einige Teilnehmerinnen haben aber gute Erfahrungen damit gemacht, die Erstattung einfach bei ihrer Krankenkasse anzufragen.
Um dir diesen Prozess noch etwas zu erleichtern, habe ich dir ein Anschreiben zum Download vorbereitet Dieses kannst du, nachdem du den Kurs absolviert hast, gemeinsam mit der Rechnung, den Kursdetails und der Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse einreichen.
Das bekommst Du im Kaiserschnitt Rückbildungskurs
Lerne deinen Körper besser kennen
Du lernst deinen Körper besser kennen und die verschiedenen Beckenboden- und Muskelschichten, die in der Schwangerschaft stark beansprucht wurden.

Warm-Up Übungen
Drei verschiedene Aufwärmübungen, um deinen Körper aufzuwärmen und dich sanft auf die Rückbildungsübungen vorzubereiten.

Wiedereinstieg in den Sport
Tipps, Übungen und Selbsttests, um dich körperlich vorzubereiten, um nach der Rückbildung wieder mit normalem Sport zu starten.

Die Kaiserschnittnarbe
Wichtige Tipps und Hinweise zur Pflege und Wundheilung der Kaiserschnittnarbe sowie vier Experteninterviews mit wichtigem Hintergrundwissen.

Rückbildungsworkouts
Sieben verschiedene Workouts, welche auf Kräftigung der Körpermitte abzielen, plus zwei Extra-Workouts, die du im Sitzen oder Stehen nebenher machen kannst.

Bonusmaterial
Im gesamten Kurs bekommst du verschiedene Selbsttests um deinen Fortschritt in der Rückbildung festzuhalten und deine Erfolge zu dokumentieren.

Das sagen andere Mütter nach dem
Spezialkurs Rückbildung nach Kaiserschnitt:
Weitere Bewertungen von glücklichen Mamas:
Ich bin Julia, und gebe den Rückbildungskurs

Ich habe über 15 Jahre Erfahrung als freiberufliche Hebamme gesammelt und konnte dabei bereits über 1.100 Müttern bei der Geburtsvorbereitung und der anschließenden Rückbildung helfen.
Während meiner Zeit als Hebamme in Bremen habe ich mich verstärkt auf das Thema Rückbildung fokussiert.
In meinen Rückbildungskursen ist mir immer wieder aufgefallen, dass sich viele Frauen nach dem Kaiserschnitt unsicher sind, welche Rückbildungsübungen sie machen dürfen. Dabei tauchten auch spezielle Fragen zur Heilung der Kaiserschnittnarbe auf und insgesamt waren wenig Kenntnisse über die körperlichen Prozesse nach einem Kaiserschnitt bekannt.
Bei vielen Frauen dauert die Heilung der Kaiserschnittnarbe lange an, ist unangenehm und verläuft in manchen Fällen sehr schlecht. Oftmals erfolgt keine weitere Anleitung zur Pflege der Kaiserschnittnarbe oder Aufklärung, welche Einschränkungen durch die Narbe entstehen können.
Diesen besonderen Bedürfnissen und Anforderungen möchte ich in diesem Rückbildungskurs gerecht werden sowie Wissen über die körperlichen Besonderheiten nach einer Kaiserschnitt-Geburt vermitteln.
Neben dem Hintergrundwissen habe ich verschiedene Workouts zusammengestellt, die die Körpermitte und den Beckenboden auf gesunde Art und Weise wieder stärken
Den Kurs kannst du kostenlos 7 Tage lang ausprobieren.
Deine
Kostenloser Test für 7 Tage
Fragen und Antworten zur Rückbildung

Übernehmen die Krankenkassen den Kurs?
Viele Krankenkassen übernehmen bereits Videokurse. Allerdings ist die Kostenübernahme bei Onlinekursen von Kasse zu Kasse anderes geregelt. Bei vielen Teilnehmern meiner Kurse war es aber kein Problem im Nachhinein die Kosten erstattet zu bekommen.
Nach deiner Bestellung bekommst du automatisch eine Teilnahmebestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Nach dem Kurs reichst du bei deiner Krankenkasse die Rechnung, die Kursdetails und die Teilnahmebestätigung mit der Bitte um Kostenübernahme ein.
Zusätzlich habe ich ein Anschreiben für dich vorbereitet, um die Erstattung möglichst einfach zu gestalten.
Von folgenden Krankenkassen weiß ich, dass die Kosten für Onlinekurse bereits übernommen wurden:

Techniker Krankenkasse (TK)

Barmer

DAK Gesundheit

AOK

IKK classic

KKH
Die Bauchmuskulatur, der Beckenboden und auch die Haltebänder deiner Organe wurden in der Schwangerschaft massiv gedehnt und aufgelockert und können nach der Schwangerschaft ihre Funktionen schlechter ausführen.
Unter Rückbildung versteht man alle körpereigenen Prozesse, die zu einer Normalisierung der körperlichen Veränderungen führen. Aber auch den gezielten muskulären Aufbau von besonders belasteten Regionen wie Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Es ist empfehlenswert, mit Rückbildungsgymnastik erst nach 6-8 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt zu beginnen, um den Körper nicht zu überfordern.
Leichte Wochenbettübungen sind, je nach körperlicher Verfassung, aber bereits im Wochenbett möglich.
Auch ohne Rückbildungsmaßnahmen wie gezielte Gymnastik bildet sich Dein Körper in einem gewissen Maße wieder selbst zurück.
Allerdings ist das Risiko für Beschwerden und Spätschäden wie Inkontinenz, Organsenkungen oder Schmerzen im Unterleib erhöht, wenn Du auf Rückbildungsgymnastik verzichtest.
Wie schnell der After-Baby-Bauch verschwindet, ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Es ist unter anderem Veranlagungssache. Die Rückbildung des Bauches kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:
- Baby mit einem hohen Geburtsgewicht
- großer Schwangerschaftsbauch
- schlechtes Bindegewebe
- fortbestehende Rektusdiastase
- wenig Bauchmuskulatur
- Kaiserschnitt
- schlechte Körperhaltung
Ein Rückbildungskurs hilft in jedem Fall dabei, die körpereigenen Prozesse zur Rückbildung des Bauchs anzuregen und bereitet dich darauf vor, nach der Geburt wieder fit zu werden.
Auch bei Frauen nach einem Kaiserschnitt ist ein Rückbildungskurs wichtig!
Der Beckenboden lockert in der Schwangerschaft durch die hormonelle Veränderung auf und trägt das gesamte Gewicht des wachsenden Kindes, durch diese Belastung wird der Beckenboden geschwächt.
Auch die Bauchmuskulatur verliert in der Schwangerschaft an Kraft und Spannung. Das gesamte Muskelkorsett, welches unseren Körper stabilisiert, unsere aufrechte Haltung ermöglicht und die Wirbelsäule entlastet, wird geschwächt und muss nach der Geburt durch ein ganzheitliches Training wieder aufgebaut werden.
Bitte fang erst 8-10 Wochen nach dem Kaiserschnitt mit der Rückbildung an.
Der Beckenboden ist für Frauen ein lebenslanges Thema, der bei rund 50% der Frauen im Laufe des Lebens eine Schwäche entwickelt. Es ist daher NIE zu spät mit Rückbildungsgymnastik zu beginnen, denn es ist besser spät als nie Beckenboden, Bauch und die restliche tiefliegende Muskulatur zu kräftigen und günstiges Alltagsverhalten zu erlernen.
Diese Fragen stellen sich viele Frauen, die durch einen Kaiserschnitt ihr Baby geboren haben. Das Rückbildungstraining speziell für Kaiserschnitt greift alle körperlichen Veränderungen, auf die in der Schwangerschaft aufgetreten sind und erweitert diese um wichtige Themen rund um den Umgang mit der Kaiserschnittnarbe, Narbenpflege und mehr.
Es ist empfehlenswert mit Rückbildungsgymnastik nach einem Kaiserschnitt erst nach 8-10 Wochen zu beginnen, um den Körper in Ruhe heilen zu lassen. Leichte Wochenbettübungen sind, je nach körperlicher Verfassung aber bereits im Wochenbett möglich.
Kostenloser Test für 7 Tage
Der online Rückbildungskurs bietet dir:

- Kurse und Übungen speziell abgestimmt auf den Körper nach einer Kaiserschnitt-Geburt
- Wie du dich nach 8 Wochen fitter und wohler in deinem Körper fühlst
- Julia teilt ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren als Hebamme
- Flexible Integration der Kurse in deinen individuellen Alltag
→ Du kannst 7 Tage lang kostenlos testen,
ob der Kurs zu dir passt.
Einfach und risikofrei.
Über 2.000 Frauen haben schon teilgenommen.
Einmalig 99,90 €
nach 7 Tage gratis Test
Diese Krankenkassen haben den Rückbildungskurs schon bezuschusst:


Der einzige Kurs in Deutschland, der sich nur auf die Geburt durch Kaiserschnitt fokussiert.

15 Jahre Hebammenerfahrung in der Rückbildung in einem Kurs.

Einfach und bequem von Zuhause aus durchführbar, ganz wann es dir passt.

Kostenloser Test für 7 Tage ohne jedes Risiko. Du kannst jederzeit wieder kündigen.
5 Gründe, warum du einen Rückbildungskurs machen solltest
Heutzutage werden Rückbildungskurse nach der Schwangerschaft leider immer noch nicht ernst genommen. Dabei sind sie extrem wichtig und fast der einzige Weg, den Körper nach der Schwangerschaft informiert und sicher zu kräftigen und zurückzubilden, besonders nach einer Kaiserschnitt-Geburt.
Darum erkläre ich dir nun 5 Gründe, warum der Mammacita Rückbildungskurs der richtige für dich ist:
1. Du hast es dir verdient
Nach 9 Monaten Schwangerschaft und einer schmerzhaften & anstrengenden Geburt braucht dein Körper Unterstützung bei der Rückbildung und Kräftigung. Und du verdienst es, dein körperliches Wohlbefinden zurückzubekommen.

2. Bequem aus dem Wohnzimmer durchführbar
Natürlich, dein Baby ist 24h auf dich angewiesen und kann nicht mal eben alleine bleiben. Muss es auch nicht: Unser Online Kurs ist flexibel von zu Hause aus machbar, so sparst du dir Anfahrt, Stress und überfüllte Kursräume.

3. Wir lassen dich nicht alleine
In unserem Kurs teile nicht nur ich meine Erfahrungen aus über 15 Jahren als Hebamme mit dir: In verschiedenen Experteninterviews gehen wir auf die Prozesse bei der Heilung und Rückbildung ein. Denn du verdienst es, auf diesem Weg von Experten begleitet zu werden.

4. Wir sind einzigartig
Unter den zahlreichen Kurs-Angeboten sind wir die ersten und einzigen, die die täglichen Herausforderungen der Mütter in unserem Kurs bedacht haben. Unser Rückbildungskurs für Kaiserschnitt-Geburten ist der einzige, den du online von zu Hause aus absolvieren kannst.

5. Es funktioniert, sagen über 2.000 Frauen!
Mit meinem online Rückbildungskurs für Kaiserschnitt Geburten habe ich schon über 1.100 Frauen dabei geholfen, sich nach der Geburt wieder wohl zu fühlen. Ich hoffe, du bist bald eine davon!

Kostenloser Test für 7 Tage
Einblick in den Kurs
Seit vielen Jahren biete ich bereits Rückbildungskurse für frischgebackene Mamas an. In diesem Video erfährst du, wie es zu dem Rückbildungskurs speziell für
Kaiserschnitt-Geburten kam, und worauf du dich im Kurs freuen kannst.
Deine Hebamme Julia
Deine Vorteile auf einen Blick:

Mein Wissen aus über 15 Jahren Erfahrung als Hebamme + mehrere Experteninterviews rund um die Heilung und Rückbildung nach einer Kaiserschnittgeburt.

42 Videos mit 8 Std 58 Min. Gesamtlänge, 1 Jahr Zugang zum Kurs inklusive mehrerer Selbsttests, um deinen Fortschritt im Training zu dokumentieren und zu verstehen.

Gesundheitsorientiertes Ganzkörper-Workout mit Fokus auf Rückbildung und Stärkung der Muskulatur nach der Geburt, exklusiv für Kaiserschnitt-Geburt.

Zeitlich flexibles Training, Einstieg direkt nach Anmeldung möglich. Ohne Anfahrt oder volle Kursräume.

Umfangreiches Hintergrundwissen zum Download, um die Rückbildung besser zu verstehen, inklusive praktischer Tipps und Hinweise zur Pflege der Kaiserschnittnarbe.
Online Rückbildungskurs nach Kaiserschnitt-Geburt

- 8-Wochen-Programm um nach der Geburt wieder fit zu werden
- Der einzige Rückbildungskurs, der sich zu 100% auf die Rückbildung nach der
Geburt durch Kaiserschnitt fokussiert. - Inkl. umfangreichem Hintergrundwissen zur Kaiserschnittnarbe, viele Downloads und Selbsttests.
- 7 Tage gratis Test, du kannst jederzeit kündigen und zahlst dann nicht. Kein Abo!
Einmalig 99,90 €
nach 7 Tage gratis Test
Folgende Krankenkassen haben den Kurs bereits bezuschusst:

Nach deiner Bestellung bekommst du automatisch eine Teilnahmebestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Leider gibt es noch keine einheitliche Regelung, ob die Krankenkassen online Rückbildungskurse erstatten. Einige Teilnehmerinnen haben aber gute Erfahrungen damit gemacht, die Erstattung einfach bei ihrer Krankenkasse anzufragen.
Um dir diesen Prozess noch etwas zu erleichtern, habe ich dir ein Anschreiben zum Download vorbereitet, dieses kannst du, nachdem du den Kurs absolviert hast, gemeinsam mit der Rechnung, den Kursdetails und der Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse einreichen.
Das bekommst Du im Kaiserschnitt Rückbildungskurs
Lerne deinen Körper besser kennen
Du lernst deinen Körper besser kennen und die verschiedenen Beckenboden- und Muskelschichten, die in der Schwangerschaft stark beansprucht wurden.

Die Kaiserschnittnarbe
Wichtige Tipps und Hinweise zur Pflege und Wundheilung der Kaiserschnittnarbe sowie vier Experteninterviews mit wichtigem Hintergrundwissen.

Warm-Up Übungen
Drei verschiedene Aufwärmübungen, um deinen Körper aufzuwärmen und dich sanft auf die Rückbildungsübungen vorzubereiten.

Rückbildungsworkouts
Sieben verschiedene Workouts, welche auf Kräftigung der Körpermitte abzielen, plus zwei Extra-Workouts, die du im Sitzen oder Stehen nebenher machen kannst.

Wiedereinstieg in den Sport
Tipps, Übungen und Selbsttests, um dich körperlich vorzubereiten, um nach der Rückbildung wieder mit normalem Sport zu starten.

Bonusmaterial
Im gesamten Kurs bekommst du verschiedene Selbsttests um deinen Fortschritt in der Rückbildung festzuhalten und deine Erfolge zu dokumentieren.

Das sagen andere Mütter nach dem Spezialkurs Rückbildung nach Kaiserschnitt:
Weitere Bewertungen von glücklichen Mamas:
Ich bin Julia, und gebe den Rückbildungskurs

Ich habe über 15 Jahre Erfahrung als freiberufliche Hebamme gesammelt und konnte dabei bereits über 1.100 Müttern bei der Geburtsvorbereitung und der anschließenden Rückbildung helfen.
Während meiner Zeit als Hebamme in Bremen habe ich mich verstärkt auf das Thema Rückbildung fokussiert.
In meinen Rückbildungskursen ist mir immer wieder aufgefallen, dass sich viele Frauen nach dem Kaiserschnitt unsicher sind, welche Rückbildungsübungen sie machen dürfen. Dabei tauchten auch spezielle Fragen zur Heilung der Kaiserschnittnarbe auf und insgesamt waren wenig Kenntnisse über die körperlichen Prozesse nach einem Kaiserschnitt bekannt.
Bei vielen Frauen dauert die Heilung der Kaiserschnittnarbe lange an, ist unangenehm und verläuft in manchen Fällen sehr schlecht. Oftmals erfolgt keine weitere Anleitung zur Pflege der Kaiserschnittnarbe oder Aufklärung, welche Einschränkungen durch die Narbe entstehen können.
Diesen besonderen Bedürfnissen und Anforderungen möchte ich in diesem Rückbildungskurs gerecht werden sowie Wissen über die körperlichen Besonderheiten nach einer Kaiserschnitt-Geburt vermitteln.
Neben dem Hintergrundwissen habe ich verschiedene Workouts zusammengestellt, die die Körpermitte und den Beckenboden auf gesunde Art und Weise wieder stärken
Den Kurs kannst du kostenlos 7 Tage lang ausprobieren.
Deine
Jetzt unverbindlich testen
Kostenloser Test für 7 Tage
Fragen und Antworten zur Rückbildung
Übernehmen die Krankenkassen den Kurs?
Viele Krankenkassen übernehmen bereits Videokurse. Allerdings ist die Kostenübernahme bei Onlinekursen von Kasse zu Kasse anderes geregelt. Bei vielen Teilnehmern meiner Kurse war es aber kein Problem im Nachhinein die Kosten erstattet zu bekommen.
Nach deiner Bestellung bekommst du automatisch eine Teilnahmebestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Nach dem Kurs reichst du bei deiner Krankenkasse die Rechnung, die Kursdetails und die Teilnahmebestätigung mit der Bitte um Kostenübernahme ein.
Zusätzlich habe ich ein Anschreiben für dich vorbereitet, um die Erstattung möglichst einfach zu gestalten.
Von folgenden Krankenkassen weiß ich, dass die Kosten für Onlinekurse bereits übernommen wurden:

Techniker Krankenkasse (TK)

Barmer

DAK Gesundheit

AOK

IKK classic

KKH
Die Bauchmuskulatur, der Beckenboden und auch die Haltebänder deiner Organe wurden in der Schwangerschaft massiv gedehnt und aufgelockert und können nach der Schwangerschaft ihre Funktionen schlechter ausführen.
Unter Rückbildung versteht man alle körpereigenen Prozesse, die zu einer Normalisierung der körperlichen Veränderungen führen. Aber auch den gezielten muskulären Aufbau von besonders belasteten Regionen wie Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Es ist empfehlenswert, mit Rückbildungsgymnastik erst nach 6-8 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt zu beginnen, um den Körper nicht zu überfordern.
Leichte Wochenbettübungen sind, je nach körperlicher Verfassung, aber bereits im Wochenbett möglich.
Auch ohne Rückbildungsmaßnahmen wie gezielte Gymnastik bildet sich Dein Körper in einem gewissen Maße wieder selbst zurück. Allerdings ist das Risiko für Beschwerden und Spätschäden erhöht, wenn Du auf Rückbildungsgymnastik verzichtest.
Wie schnell der After-Baby-Bauch verschwindet, ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Es ist unter anderem Veranlagungssache. Die Rückbildung des Bauches kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:
- Baby mit einem hohen Geburtsgewicht
- großer Schwangerschaftsbauch
- schlechtes Bindegewebe
- fortbestehende Rektusdiastase
- wenig Bauchmuskulatur
- Kaiserschnitt
- schlechte Körperhaltung
Ein Rückbildungskurs hilft in jedem Fall dabei, die körpereigenen Prozesse zur Rückbildung des Bauchs anzuregen und bereitet dich darauf vor, nach der Geburt wieder fit zu werden.
Auch bei Frauen nach einem Kaiserschnitt ist ein Rückbildungskurs wichtig!
Der Beckenboden lockert in der Schwangerschaft durch die hormonelle Veränderung auf und trägt das gesamte Gewicht des wachsenden Kindes, durch diese Belastung wird der Beckenboden geschwächt.
Auch die Bauchmuskulatur verliert in der Schwangerschaft an Kraft und Spannung. Das gesamte Muskelkorsett, welches unseren Körper stabilisiert, unsere aufrechte Haltung ermöglicht und die Wirbelsäule entlastet, wird geschwächt und muss nach der Geburt durch ein ganzheitliches Training wieder aufgebaut werden.
Bitte fang erst 8-10 Wochen nach dem Kaiserschnitt mit der Rückbildung an.
Der Beckenboden ist für Frauen ein lebenslanges Thema, der bei rund 50% der Frauen im Laufe des Lebens eine Schwäche entwickelt. Es ist daher NIE zu spät mit Rückbildungsgymnastik zu beginnen, denn es ist besser spät als nie Beckenboden, Bauch und die restliche tiefliegende Muskulatur zu kräftigen und günstiges Alltagsverhalten zu erlernen.
Diese Fragen stellen sich viele Frauen, die durch einen Kaiserschnitt ihr Baby geboren haben. Das Rückbildungstraining speziell für Kaiserschnitt greift alle körperlichen Veränderungen, auf die in der Schwangerschaft aufgetreten sind und erweitert diese um wichtige Themen rund um den Umgang mit der Kaiserschnittnarbe, Narbenpflege und mehr.
Es ist empfehlenswert mit Rückbildungsgymnastik nach einem Kaiserschnitt erst nach 8-10 Wochen zu beginnen, um den Körper in Ruhe heilen zu lassen. Leichte Wochenbettübungen sind, je nach körperlicher Verfassung aber bereits im Wochenbett möglich.
Kostenloser Test für 7 Tage