Startseite » Wochenbett
Du hast Dein Baby per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht?
Die Geburt deines Kindes ist ein großer Augenblick in deinem
Nach der Geburt deines Babys beginnt eine besondere Phase: das
79,00 € €
Anleitung zur Wochenbett Bauchmassage
Das Wochenbett – auch Kindbett oder im Lateinischen Puerperium genannt
Man malt sich die Geburt seines Babys in den schönsten
Die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares Ereignis, bringt aber
In der Schwangerschaft vollbringt Dein Körper ein wahres Wunder, das
Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich nach einem anstrengenden
Gastartikel von Weekiss zum Thema Periodenunterwäsche nach der Geburt Der
Nach der Geburt deines Kindes hast du viele Fragen und
Während der Schwangerschaft wächst Deine Gebärmutter von Birnengröße in etwa
Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt sind anstrengend. Du
Das Wochenbett dauert offiziell sechs bis acht Wochen, wobei die ersten zehn bis 14 Tage besonders wichtig für die Erholung sind. In dieser Zeit regeneriert sich der Körper, die Gebärmutter bildet sich zurück, und der Hormonhaushalt stellt sich um.
Nach einem Kaiserschnitt dauert das Wochenbett ebenfalls sechs bis acht Wochen, aber die Heilungszeit kann länger sein. Da es sich um eine größere Bauchoperation handelt, solltest du dich besonders in den ersten Wochen schonen und schweres Heben vermeiden.
Das Wochenbett ist die Regenerationszeit nach der Geburt. In diesen sechs bis acht Wochen erholt sich der Körper, die Gebärmutter bildet sich zurück, die Hormonumstellung findet statt, und die Mutter-Kind-Bindung wird gestärkt.
Zu frühe oder starke Belastung kann Blutungen verstärken, die Rückbildung verlangsamen und das Risiko für Gebärmutter- oder Beckenbodenprobleme erhöhen. Besonders nach einem Kaiserschnitt oder bei Geburtsverletzungen ist Schonung essenziell.
Für eine entspannte Wochenbettzeit sind wichtig:
Wenn es keine Geburtsverletzungen gibt, ist Sitzen sofort möglich. Bei Dammrissen oder -schnitten kann es angenehmer sein, ein weiches Kissen zu nutzen oder sich leicht auf die Seite zu lehnen.
Der Wochenfluss (Lochien) dauert in der Regel vier bis sechs Wochen. Er ist anfangs stark und rötlich, wird dann heller und endet mit einem gelblich-weißen Ausfluss.
Ja! Der erste Eisprung kann schon zwei bis vier Wochen nach der Geburt stattfinden, auch wenn die Periode noch nicht eingesetzt hat. Stillen kann die Fruchtbarkeit verzögern, bietet aber keinen sicheren Schutz. Wer nicht sofort wieder schwanger werden möchte, sollte sich frühzeitig über Verhütung informieren.
Über Mammacita
Auf mammacita.de helfen wir Schwangeren und Müttern mit unserem Hebammenblog und bieten Onlinekurse für Schwangere und Mamas an.
Aktuelle Blog Beiträge
© 2025 BJFB LTD & Julia Ronnenberg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen