Das erwartet dich im online Geburtsvorbereitungskurs:

mama baby
  • Gesteigertes Wohlbefinden für dich und dein Baby und Schmerzlinderungstechniken, die dich stärken und befähigen, die richtigen Entscheidungen für dich und dein Baby zu treffen
  • Du erhältst Übungen, um Vertrauen in deinen Körper aufzubauen und Entspannungstechniken zu erlernen.
  • Führe den Kurs in vertrauter Umgebung entspannt zu Hause durch, ohne Anfahrtswege auf dich nehmen zu müssen. Spare dir so Zeit, Stress und mögliche Fahrtkosten.
  • Auch die Stillvorbereitung kommt nicht zu kurz. Du erhältst praktische Tipps, wie du
    dich auf das Stillen vorbereiten kannst.
  • Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durchgehen und sie an deine persönlichen Bedürfnisse und Zeitpläne anpassen. Ohne Stress in deinem Tempo

→ Du kannst 3 Tage lang kostenlos testen, ob der Kurs
zu dir passt – einfach und risikofrei.

Über 1.000 zufriedene Teilnehmerinnen

Einmalig 79,90
nach 3 Tage gratis Test

Jetzt unverbindlich testen

Diese Krankenkassen haben den Kurs schon bezuschusst:

KV Logos 3

Deine Vorteile im Mammacita Kurs:

Übungen zu Entspannung und Schmerzlinderung

Wissen, basiert auf 15 Jahren Erfahrung als Hebamme

Flexible Integration in deinen Alltag

Zugriff für 1 komplettes Jahr

5 Gründe, warum deine Geburtsvorbereitung online angenehmer ist

Da die Geburt von Frau zu Frau unterschiedlich ist und bei Mutter und Partner unterschiedlichste Fragen aufwirft, ist ein Geburtsvorbereitungskurs das beste Mittel, um die Geburt gestärkt und selbstbewusst zu erleben.
Im Mammacita Geburtsvorbereitungskurs erfährst du alle hilfreichen Informationen, die du vor, während und nach der Geburt brauchst.

Da es vieles zu beachten gibt, kann diese Zeit für werdende Mütter mit viel Stress,
Selbstzweifel und Ängsten verbunden sein.

Darum möchte ich dir nun 5 Gründe erklären, warum die online Geburtsvorbereitung mit Mammacita richtig für dich ist:

1. Du stehst an erster Stelle

Je näher der Geburtstermin rückt, desto überwältigender kann die anstehende Geburt wirken. In unserem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du neben umfangreichem Informationsmaterial auch Checklisten und MP3-Traumreisen. Diese helfen dir, wieder mehr Entspannung in deinen Alltag zu bringen und die schönen Seiten der Schwangerschaft in den Fokus zu rücken.

geburtsvorbereitung frau zufrieden
geburtsvorbereitung frau laptop

2. Bequem von zu Hause oder unterwegs durchführbar

Als werdende Mama bist du wahrscheinlich öfter unterwegs als du sein solltest – Arztbesuche, Einrichtung des Kinderzimmers und den ersten Strampler kaufen. Mit uns machst du ganz einfach die Geburtsvorbereitung online, bist flexibel und sparst dir so Anfahrt, Stress und überfüllte Kursräume.

3. Meine Erfahrungen für deine Geburt

In unserem Kurs teile ich meine Erfahrungen aus über 15 Jahren als Hebamme und zweifache Mutter mit dir. Darüber hinaus gebe ich dir verschiedene Materialien sowie Mobilisations- und Dehnungsübungen für Becken und Hüfte mit an die Hand. Diese dämmen den Schmerz bei der Geburt erheblich ein.

geburtsvorbereitung frau baby
geburtsvorbereitung frau laptop stuhl

4. Es funktioniert, sagen hunderte Frauen!

Mit meinem online Geburtsvorbereitungskurs habe ich schon hunderten Frauen dabei geholfen, sich auf die Geburt optimal vorzubereiten. Ich hoffe, du bist bald eine davon!

5. Informationen für dich und deinen Partner

Bei Geburtsvorbereitungskursen werden die täglichen Herausforderungen der Mütter bedacht und priorisiert. Wir haben unserem Online-Kurs ein zusätzliches Modul mit Fokus auf den Partner hinzugefügt, um euch als Paar bei eurer Reise bestmöglich zu unterstützen.

geburtsvorbereitung partner
Jetzt unverbindlich testen

Kostenloser Test für 3 Tage

Einblick in den Kurs

Seit vielen Jahren biete ich bereits eine online Geburtsvorbereitung für werdende Mamas an. In diesem Video erfährst du, worauf du dich im online Geburtsvorbereitungskurs freuen kannst.

Deine Hebamme Julia

Jetzt unverbindlich testen

Kostenloser Test für 3 Tage

Deine Vorteile auf einen Blick:

Geburtsvorbereitungskurs Cover 1

Online Geburtsvorbereitungskurs

  • 1 komplettes Jahr Zugriff auf den insgesamt 8-stündigen Online-Kurs
  • flexible Integration in deinen individuellen Alltag
  • Wissen aus über 15 Jahren als Hebamme für deine optimale Geburtsvorbereitung
  • inkl. Checklisten und Anleitungen zum herunterladen

Einmalig 79,90 €
nach 3 Tage gratis Test

Jetzt anmelden und kostenlos testen

Folgende Krankenkassen haben den Kurs bereits bezuschusst:

KV Logos 3

Nach deiner Bestellung bekommst du automatisch eine Teilnahmebestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt.

Leider gibt es noch keine einheitliche Regelung, ob die Krankenkassen online Geburtsvorbereitungskurse erstatten. Einige Teilnehmerinnen haben aber gute Erfahrungen damit gemacht, die Erstattung einfach bei ihrer Krankenkasse anzufragen.

Um dir diesen Prozess noch etwas zu erleichtern, habe ich dir ein Anschreiben zum Download vorbereitet. Dieses kannst du, nachdem du den Kurs absolviert hast, gemeinsam mit der Rechnung, den Kursdetails und der Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse einreichen.

Download Anschreiben für die Krankenkasse

Download Kursdetails

Folgende Module werden im Mammacita online Geburtsvorbereitungskurs behandelt

Modul 1:
Einen Geburtsplan schreiben und eine Hebamme finden

Modul 3:
Dein Körper in den letzten Wochen der Schwangerschaft und eine Packliste für die Geburtstasche

Modul 5:
Eröffnungsphase des Muttermundes und eine Traumreise durch die Geburt

Modul 7:
Kennenlernen von Atemtechniken und dazugehörige Übungen

Modul 9:
Ängste und Schamgefühle während der Geburt – so gehst du damit um

Modul 11:
Verschiedene, sinnvolle Geburtspositionen und ein Einblick in Wassergeburten

Modul 13:
Wann eine Geburtseinleitung empfehlenswert ist und natürliche Methoden der Geburtseinleitung

Modul 15:
Die häufigsten Komplikationen bei der Geburt – Hintergründe und Maßnahmen

Modul 17:
Hintergrundwissen und Gründe für einen Kaiserschnitt

Modul 19:
Die Stillzeit – Grundregel, Positionen und Wissenswertes rund um den Stillvorgang

Modul 2:
Wichtige Kriterien für die Wahl des Geburtsortes und die Anmeldung zur Geburt

Modul 4:
So unterscheidest du Fruchtwasser von Urin & Geburtswehen von Übungswehen

Modul 6:
Wissen und Übungen rund um den Beckenboden und wie du Geburtsverletzungen verhindern kannst

Modul 8:
Unterstützung des Babys, in Beckenlage zu kommen und was zu tun ist, wenn es in Beckenendlage gerät

Modul 10:
So kann dein Partner unterstützen, inkl. Dos & Don'ts für den Partner

Modul 12:
Schmerzen bei der Geburt, Schmerzreduktion und der Sinn hinter Geburtsschmerzen

Modul 14:
Routinemaßnahmen und vaginale Untersuchungen während der Geburt, die du kennen solltest

Modul 16:
Die ersten Minuten nach der Geburt – So sieht das Neugeborene aus

Modul 18:
Das Wochenbett nach der Geburt und meine 5 Tipps für eine entspannte Zeit im Wochenbett

Geburtsvorbereitungskurse im Vergleich zu Mammacita

Der Mammacita Geburtsvorbereitungskurs vereint die Vorteile von über 15 Jahren Erfahrung als Hebamme mit der einfachen Zugänglichkeit von Online-Kursen.

mammacita geburtsvorbereitung vergleich desktop
Jetzt unverbindlich testen

Kostenloser Test für 3 Tage

Das sagen andere Mütter über den online Geburtsvorbereitungskurs:

cover geburtsvorbereitung bianca

Von Bianca

cover geburtsvorbereitung sarah

Von Sarah

Der Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Geburt hat mir und meinem Mann sehr gut gefallen! Julia hat die Kurse interaktiv gestaltet und kann die Themen super erklären.

Wir fühlen uns jetzt beide gut gewappnet für die Geburt und möchten uns ganz herzlich bei Julia für diese Möglichkeit des Geburtsvorbereitungskurses bedanken! 

Janet (verifizierte Kundin)

Ein wirklich empfehlenswerter Geburtsvorbereitungskurs.

Julia versteht es super, alle Teilnehmer an ihrem Standpunkt abzuholen, Zusammenhänge darzustellen und zu erklären und vorurteilsfrei über die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen aufzuklären, ohne dass man je das Gefühl hat, in eine bestimmte Richtung gedrängt zu werden.

Sogar mein Partner, der aus erster Ehe schon Geburtsvorbereitungskurse kennt, hat einiges Neue mitgenommen und wünscht sich, er hätte sich schon früher so gut vorbereitet gefühlt. Ich kann diesen Kurs nur wärmstens empfehlen und habe für mich den Live-Rückbildungskurs in ein paar Wochen schon im Blick.

Stefanie (verifizierte Kundin)

Ich bin Julia, und gebe den Kurs

Geburtsvorbereitungskurs durch Hebamme Julia Ronnenberg

15 Jahre lang habe ich als freiberufliche Hebamme in meiner Heimatstadt Bremen gearbeitet. Seitdem habe ich viele Frauen und Paare durch die Schwangerschaft und die ersten Monate mit ihrem Baby begleitet.

Schon als 16-jähriges Mädchen fand ich Schwangerschaft und Geburt sehr faszinierend. Diese Faszination hält bis heute an. Zweimal durfte ich selber erleben, welche Kraft in uns Frauen steckt und was unser Körper leisten kann. Ich habe zwei wunderbare Töchter, die beide zu Hause geboren worden sind.

Meine eigene Erfahrung als Mutter, aber auch die Erfahrungen, die ich als Hebamme gemacht habe, haben den Wunsch verstärkt, Frauen dabei zu unterstützen, die Geburt ihres Kindes aktiv mitzugestalten und für sich den passenden Weg zu finden.

Es ist mir ein großes Anliegen, Frauen und ihre (Geburts)-Partner bestmöglich auf die Geburt ihres Babys vorzubereiten und ihnen die Informationen zu geben, die sie für eine selbstbestimmte Geburt benötigen.

Mit meinem online Geburtsvorbereitungskurs bekommst du Antworten auf deine Fragen, erhältst viele praktische Tipps, Informationen und Hebammenwissen als Rüstzeug für die letzten Wochen der Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Wochen im Leben mit eurem Baby.

Deine

julia hlv

Jetzt unverbindlich testen

Kostenloser Test für 3 Tage

Häufige Fragen zum Online Geburtsvorbereitungskurs

question green

Von folgenden Krankenkassen weiß ich, dass die Kosten für Onlinekurse bereits übernommen wurden:

KV logo tk 2

Techniker Krankenkasse (TK)

BARMER Logo.svg

Barmer

275047056 5556715201024917 7283772273402031270 n

DAK Gesundheit

kv logo aok 2

AOK

1200px Logo IKK classic.svg

IKK classic

KKH Allianz 2012 logo.svg

KKH

Oft haben wir vor Dingen Angst, weil wir wenig über sie wissen oder eine ungenaue Vorstellung von ihnen haben. Das erlebe ich auch sehr oft im Hinblick auf die Geburt, denn oftmals ist die erste Geburt, die man erlebt, die Geburt des eigenen Kindes. Ich möchte Dir und Deinem Partner wertvolle Informationen und Tipps mit auf den Weg geben und euch ein positives Bild von Geburt vermitteln, so dass ihr gut informiert und gelassen der Geburt entgegenblicken könnt.

Ein Geburtsvorbereitungskurs empfiehlt sich ab der 28. - 30. SSW, um das Gelernte zu vertiefen. Insbesondere Übungen und Atemtechniken müssen immer wieder geübt werden, damit der Körper diese bei der Geburt abrufen kann.

Da es sich um einen reinen Videokurs handelt, kannst du heute noch starten. Melde dich noch heute zum kostenfreien Test an.

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Das letzte Schwangerschaftsdrittel
  • Körperliche und mentale Geburtsvorbereitung
  • Selbstbestimmt die Geburt gestalten
  • Partnerarbeit
  • Die natürliche Geburt
  • Umgang mit Wehen
  • Ängste
  • Geburtspositionen
  • Der Partner unter der Geburt
  • Möglichkeiten der Schmerzreduktion
  • Atmung
  • Geburtshilfliche Interventionen
  • Der Kaiserschnitt
  • Das Neugeborene
  • Das Wochenbett

Ja auf jeden Fall! Dein Partner begleitet dich unter der Geburt und steht dir zu Seite. Auch er sollte gut vorbereitet sein, um dich optimal zu unterstützen. Meine Empfehlung ist es, dass ihr den Kurs gemeinsam anschaut.

Du hast 1 Jahr Zugriff auf die Inhalte des Kurses. Du kannst in der Zeit alle Inhalte noch mal ansehen, falls dir etwas nicht klar ist.

Der Kurs dauert 8,5 Std. Du kannst ihn also an einem Wochenende anschauen und die Übungen dazu machen. Meine Empfehlung wäre es, die Inhalte auf 2 Tage aufzuteilen.

Du kannst den Kurs für 3 Tage kostenfrei testen und in dieser Phase ganz einfach wieder kündigen, wenn er Dir nicht zusagt. Wenn Du nicht gekündigt, wird der Kursbetrag anschließend abgebucht. Ein Rückgaberecht gibt es nicht.

Nein, der Kursbetrag wird nur einmal entrichtet.

Auch wenn du nicht in Deutschland lebst, macht der Geburtsvorbereitungskurs für dich Sinn! Natürlich geht der Kurs auf spezifische Dinge ein, die in Deutschland zur Geburt dazu gehören, jedoch ähnelt sich die Geburtshilfe weltweit und auch wenn du nicht in Deutschland lebst, solltest du optimal vorbereitet sein.

In Modul 2 des Kurses gehe ich explizit auf die Geburt im Geburtshaus ein, sodass auch bei einer Geburt im Geburtshaus der Kurs für dich passend ist.

Ja, auf jeden Fall! In Deutschland ist die Geburt im Krankenhaus die "normale" Geburt und im Kurs werden alle Aspekte der Krankenhaus-Geburt beleuchtet und du bist bestmöglich vorbereitet.

Jetzt unverbindlich testen

Das erwartet dich im online Geburtsvorbereitungskurs:

mama baby
  • Gesteigertes Wohlbefinden für dich und dein Baby und Schmerzlinderungstechniken, die dich stärken und befähigen, die richtigen Entscheidungen für dich und dein Baby zu treffen
  • Du erhältst Übungen, um Vertrauen in deinen Körper aufzubauen und Entspannungstechniken zu erlernen.
  • Führe den Kurs in vertrauter Umgebung entspannt zu Hause durch, ohne Anfahrtswege auf dich nehmen zu müssen. Spare dir so Zeit, Stress und mögliche Fahrtkosten.
  • Auch die Stillvorbereitung kommt nicht zu kurz. Du erhältst praktische Tipps, wie du
    dich auf das Stillen vorbereiten kannst.
  • Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durchgehen und sie an deine persönlichen Bedürfnisse und Zeitpläne anpassen. Ohne Stress in deinem Tempo

→ Du kannst 3 Tage lang kostenlos testen, ob
der Kurs zu dir passt – einfach und risikofrei.

Über 1.000 zufriedene Teilnehmerinnen

Einmalig 79,90 €
nach 3 Tage gratis Test

Jetzt unverbindlich testen

Diese Krankenkassen haben den Kurs schon bezuschusst:

KV Logos 3

Deine Vorteile im Mammacita Kurs

Übungen zu Entspannung und Schmerzlinderung

Wissen, basiert auf 15 Jahren Erfahrung als Hebamme

Flexible Integration in deinen Alltag

Zugriff für 1 komplettes Jahr

5 Gründe, warum deine Geburtsvorbereitung online angenehmer ist

Da die Geburt von Frau zu Frau unterschiedlich ist und bei Mutter und Partner unterschiedlichste Fragen aufwirft, ist ein Geburtsvorbereitungskurs das beste Mittel, um die Geburt gestärkt und selbstbewusst zu erleben.
Im Mammacita Geburtsvorbereitungskurs erfährst du alle hilfreichen Informationen, die du vor, während und nach der Geburt brauchst.

Da es vieles zu beachten gibt, kann diese Zeit für werdende Mütter mit viel Stress,
Selbstzweifel und Ängsten verbunden sein.

Darum möchte ich dir nun 5 Gründe erklären, warum die online Geburtsvorbereitung mit Mammacita richtig für dich ist:

1. Du stehst an erster Stelle

Je näher der Geburtstermin rückt, desto überwältigender kann die anstehende Geburt wirken. In unserem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du neben umfangreichem Informationsmaterial auch Checklisten und MP3-Traumreisen. Diese helfen dir, wieder mehr Entspannung in deinen Alltag zu bringen und die schönen Seiten der Schwangerschaft in den Fokus zu rücken.

geburtsvorbereitung frau zufrieden

2. Bequem von Zuhause oder unterwegs durchführbar

Als werdende Mama bist du wahrscheinlich öfter unterwegs als du sein solltest – Arztbesuche, Einrichtung des Kinderzimmers und den ersten Strampler kaufen. Mit uns machst du ganz einfach die Geburtsvorbereitung online, bist flexibel und sparst dir so Anfahrt, Stress und überfüllte Kursräume.

geburtsvorbereitung frau laptop

3. Meine Erfahrung für deine Geburt

In unserem Kurs teile ich meine Erfahrungen aus über 15 Jahren als Hebamme und zweifache Mutter mit dir.
Darüber hinaus gebe ich dir verschiedene Materialien sowie Mobilisations- und Dehnungsübungen für Becken und Hüfte mit an die Hand. Diese dämmen den Schmerz bei der Geburt erheblich ein.

geburtsvorbereitung frau baby

4. Es funktioniert, sagen hunderte Frauen!

Mit meinem online Geburtsvorbereitungskurs habe ich schon hunderten Frauen dabei geholfen, sich auf die Geburt optimal vorzubereiten. Ich hoffe, du bist bald eine davon!

geburtsvorbereitung frau laptop stuhl

5. Wertvolle Informationen für dich und deinen Partner

Bei Geburtsvorbereitungskursen werden die täglichen Herausforderungen der Mütter bedacht und priorisiert. Wir haben unserem Online-Kurs ein zusätzliches Modul mit Fokus auf den Partner hinzugefügt, um euch als Paar bei eurer Reise bestmöglich zu unterstützen.

geburtsvorbereitung partner
Jetzt unverbindlich testen

Einblick in den Kurs

Seit vielen Jahren biete ich bereits eine online Geburtsvorbereitung für werdende Mamas an. In diesem Video erfährst du, worauf du dich im online Geburtsvorbereitungskurs freuen kannst.

Deine Hebamme Julia

Deine Vorteile auf einen Blick:

Online Geburts-
vorbereitungskurs

Geburtsvorbereitungskurs Cover 1
  • 1 komplettes Jahr Zugriff auf den insgesamt 8-stündigen Online-Kurs
  • flexible Integration in deinen individuellen Alltag
  • Wissen aus über 15 Jahren als Hebamme für deine optimale Geburtsvorbereitung
  • inkl. Checklisten und Anleitungen zum herunterladen

Einmalig 79,90 €
nach 3 Tage gratis Test

Jetzt anmelden und kostenlos testen

Folgende Krankenkassen haben den Kurs bereits bezuschusst:

KV Logos 3

Nach deiner Bestellung bekommst du automatisch eine Teilnahmebestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt.

Leider gibt es noch keine einheitliche Regelung, ob die Krankenkassen online Geburtsvorbereitungskurse erstatten. Einige Teilnehmerinnen haben aber gute Erfahrungen damit gemacht, die Erstattung einfach bei ihrer Krankenkasse anzufragen.

Um dir diesen Prozess noch etwas zu erleichtern, habe ich dir ein Anschreiben zum Download vorbereitet. Dieses kannst du, nachdem du den Kurs absolviert hast, gemeinsam mit der Rechnung, den Kursdetails und der Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse einreichen.

Download Anschreiben für die Krankenkasse

Download Kursdetails

Themen des Geburtsvorbereitungskurses

Folgende Module werden im Mammacita online Geburtsvorbereitungskurs behandelt:

Modul 1:
Einen Geburtsplan schreiben und eine Hebamme finden

Modul 2:
Wichtige Kriterien für die Wahl des Geburtsortes und die Anmeldung zur Geburt

Modul 3:
Dein Körper in den letzten Wochen der Schwangerschaft und eine Packliste für die Geburtstasche

Modul 4:
So unterscheidest du Fruchtwasser von Urin & Geburtswehen von Übungswehen

Modul 5:
Eröffnungsphase des Muttermundes und eine Traumreise durch die Geburt

Modul 6:
Wissen und Übungen rund um den Beckenboden und wie du Geburtsverletzungen verhindern kannst

Modul 7:
Kennenlernen von Atemtechniken und dazugehörige Übungen

Modul 8:
Unterstützung des Babys, in Beckenlage zu kommen und was zu tun ist, wenn es in Beckenendlage gerät

Modul 9:
Ängste und Schamgefühle während der Geburt – so gehst du damit um

Modul 10:
So kann dein Partner unterstützen, inkl. Dos & Don'ts für den Partner

Modul 11:
Verschiedene, sinnvolle Geburtspositionen und ein Einblick in Wassergeburten

Modul 12:
Schmerzen bei der Geburt, Schmerzreduktion und der Sinn hinter Geburtsschmerzen

Modul 13:
Wann eine Geburtseinleitung empfehlenswert ist und natürliche Methoden der Geburtseinleitung

Modul 14:
Routinemaßnahmen und vaginale Untersuchungen während der Geburt, die du kennen solltest

Modul 15:
Die häufigsten Komplikationen bei der Geburt – Hintergründe und Maßnahmen

Modul 16:
Die ersten Minuten nach der Geburt – So sieht das Neugeborene aus

Modul 17:
Hintergrundwissen und Gründe für einen Kaiserschnitt

Modul 18:
Das Wochenbett nach der Geburt und meine 5 Tipps für eine entspannte Zeit im Wochenbett

Modul 19:
Die Stillzeit – Grundregel, Positionen und Wissenswertes rund um den Stillvorgang

Andere Kurse im Vergleich zu Mammacita

Der Mammacita Geburtsvorbereitungskurs vereint die Vorteile von über 15 Jahren Erfahrung als Hebamme mit der einfachen Zugänglichkeit von Online-Kursen.

mammacita geburtsvorbereitung vergleich mobile

Das sagen andere Mütter zum online Geburtsvorbereitungskurs:

Der Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Geburt hat mir und meinem Mann sehr gut gefallen! Julia hat die Kurse interaktiv gestaltet und kann die Themen super erklären.

Wir fühlen uns jetzt beide gut gewappnet für die Geburt und möchten uns ganz herzlich bei Julia für diese Möglichkeit des Geburtsvorbereitungskurses bedanken!

Janet (verifizierte Kundin)

Ein wirklich empfehlenswerter Geburtsvorbereitungskurs.

Julia versteht es super, alle Teilnehmer an ihrem Standpunkt abzuholen, Zusammenhänge darzustellen und zu erklären und vorurteilsfrei über die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen aufzuklären, ohne dass man je das Gefühl hat, in eine bestimmte Richtung gedrängt zu werden.

Sogar mein Partner, der aus erster Ehe schon Geburtsvorbereitungskurse kennt, hat einiges Neue mitgenommen und wünscht sich, er hätte sich schon früher so gut vorbereitet gefühlt. Ich kann diesen Kurs nur wärmstens empfehlen und habe für mich den Live-Rückbildungskurs in ein paar Wochen schon im Blick.

Stefanie (verifizierte Kundin)

Ich bin Julia, und gebe den Kurs

julia geburtsvorbereitung 3 mobile

15 Jahre lang habe ich als freiberufliche Hebamme in meiner Heimatstadt Bremen gearbeitet. Seitdem habe ich viele Frauen und Paare durch die Schwangerschaft und die ersten Monate mit ihrem Baby begleitet.

Schon als 16-jähriges Mädchen fand ich Schwangerschaft und Geburt sehr faszinierend. Diese Faszination hält bis heute an. Zweimal durfte ich selber erleben, welche Kraft in uns Frauen steckt und was unser Körper leisten kann. Ich habe zwei wunderbare Töchter, die beide zu Hause geboren worden sind.

Meine eigene Erfahrung als Mutter, aber auch die Erfahrungen, die ich als Hebamme gemacht habe, haben den Wunsch verstärkt, Frauen dabei zu unterstützen, die Geburt ihres Kindes aktiv mitzugestalten und für sich den passenden Weg zu finden.

Es ist mir ein großes Anliegen, Frauen und ihre (Geburts)-Partner bestmöglich auf die Geburt ihres Babys vorzubereiten und ihnen die Informationen zu geben, die sie für eine selbstbestimmte Geburt benötigen.

Mit meinem online Geburtsvorbereitungskurs bekommst du Antworten auf deine Fragen, erhältst viele praktische Tipps, Informationen und Hebammenwissen als Rüstzeug für die letzten Wochen der Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Wochen im Leben mit eurem Baby.

Deine

julia hlv

Jetzt unverbindlich testen

Kostenloser Test für 7 Tage

Fragen zum Kurs

Von folgenden Krankenkassen weiß ich, dass die Kosten für Onlinekurse bereits übernommen wurden:

KV logo tk 2
BARMER Logo.svg
275047056 5556715201024917 7283772273402031270 n
kv logo aok 2
1200px Logo IKK classic.svg
KKH Allianz 2012 logo.svg

Oft haben wir vor Dingen Angst, weil wir wenig über sie wissen oder eine ungenaue Vorstellung von ihnen haben. Das erlebe ich auch sehr oft im Hinblick auf die Geburt, denn oftmals ist die erste Geburt, die man erlebt, die Geburt des eigenen Kindes. Ich möchte Dir und Deinem Partner wertvolle Informationen und Tipps mit auf den Weg geben und euch ein positives Bild von Geburt vermitteln, so dass ihr gut informiert und gelassen der Geburt entgegenblicken könnt.

Ein Geburtsvorbereitungskurs empfiehlt sich ab der 28. - 30. SSW, um das Gelernte zu vertiefen. Insbesondere Übungen und Atemtechniken müssen immer wieder geübt werden, damit der Körper diese bei der Geburt abrufen kann.

Da es sich um einen reinen Videokurs handelt, kannst du heute noch starten. Melde dich noch heute zum kostenfreien Test an.

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Das letzte Schwangerschaftsdrittel
  • Körperliche und mentale Geburtsvorbereitung
  • Selbstbestimmt die Geburt gestalten
  • Partnerarbeit
  • Die natürliche Geburt
  • Umgang mit Wehen
  • Ängste
  • Geburtspositionen
  • Der Partner unter der Geburt
  • Möglichkeiten der Schmerzreduktion
  • Atmung
  • Geburtshilfliche Interventionen
  • Der Kaiserschnitt
  • Das Neugeborene
  • Das Wochenbett

Ja auf jeden Fall! Dein Partner begleitet dich unter der Geburt und steht dir zu Seite. Auch er sollte gut vorbereitet sein, um dich optimal zu unterstützen. Meine Empfehlung ist es, dass ihr den Kurs gemeinsam anschaut.

Du hast 1 Jahr Zugriff auf die Inhalte des Kurses. Du kannst in der Zeit alle Inhalte noch mal ansehen, falls dir etwas nicht klar ist.

Der Kurs dauert 8,5 Std. Du kannst ihn also an einem Wochenende anschauen und die Übungen dazu machen. Meine Empfehlung wäre es, die Inhalte auf 2 Tage aufzuteilen.

Du kannst den Kurs für 3 Tage kostenfrei testen und in dieser Phase ganz einfach wieder kündigen, wenn er Dir nicht zusagt. Wenn Du nicht gekündigst, wird der Kursbetrag anschließend abgebucht. Ein Rückgaberecht gibt es nicht.

Nein, der Kursbetrag wird nur einmal entrichtet.

Auch wenn du nicht in Deutschland lebst, macht der Geburtsvorbereitungskurs für dich Sinn! Natürlich geht der Kurs auf spezifische Dinge ein, die in Deutschland zur Geburt dazu gehören, jedoch ähnelt sich die Geburtshilfe weltweit und auch wenn du nicht in Deutschland lebst, solltest du optimal vorbereitet sein.

In Modul 2 des Kurses gehe ich explizit auf die Geburt im Geburtshaus ein, sodass auch bei einer Geburt im Geburtshaus der Kurs für dich passend ist.

Ja, auf jeden Fall! In Deutschland ist die Geburt im Krankenhaus die "normale" Geburt und im Kurs werden alle Aspekte der Krankenhaus-Geburt beleuchtet und du bist bestmöglich vorbereitet.