Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Produktbild Kinder Erste Hilfe
  • Angst vor Hilflosigkeit? Lerne, in Notfällen sicher zu handeln.
  • Verschlucken – was tun? Effektive Handgriffe für freie Atemwege.
  • Fieberkrampf – Ruhe bewahren! Richtig reagieren, Ängste nehmen.
  • Verletzungen im Alltag? Sofortmaßnahmen für kleine und große Wunden.
  • Vergiftung – Gefahr erkannt? Wissen, was im Ernstfall zählt.
  • Plötzlicher Kindstod – Sorge? Evidenzbasierte Präventionstipps.
  • Zecken & Co. – Gefahren draußen? Schutz und richtiges Handeln.
Unabhängige Bewertungen zu Mammacita

Wir sind Kim & Milena und geben den Kurs

Milena und Kim geben den Kinder-erste-Hilfe-Kurs

Dieser umfassende Onlinekurs “Kinder Erste Hilfe” wird von Dr. med Kim Schnorrenberg (Kinderärztin) und Dr. med Milena Baumgärtner (Allgemeinmedizinerin) geleitet.

Mit ihrer fundierten Expertise in der Pädiatrie und Notfallmedizin, sowie als Mütter, wissen sie um die Sorgen und Ängste, die Eltern im Alltag begleiten.

Ihr tiefgreifendes Wissen und ihre jahrelange praktische Erfahrung im Umgang mit Notfällen bei Kindern ermöglicht es ihnen, dir das essenzielle Wissen und die notwendigen Handgriffe auf eine klare und verständliche Weise zu vermitteln.

Kim und Milena legen großen Wert darauf, komplexe medizinische Sachverhalte nachvollziehbar zu erklären und durch alltagsnahe Szenarien zu veranschaulichen.

Ziel des Kurses ist es, deine Unsicherheiten abzubauen und dein Selbstvertrauen zu stärken, damit du im Notfall die richtigen Entscheidungen triffst und effektiv handeln kannst – zum Wohle deiner Kinder.

Ihre empathische Art und ihr Fokus auf präventive Maßnahmen sowie akute Hilfe machen diesen Kurs zu einem wertvollen Begleiter für jede Familie.

Download 800x800 1

Umfangreiche Handouts und Poster zum Download

Hebamme 800x800 1

Von 2 Ärztinnen mit jahrelanger Erfahrung

SonneMond 800x800 1

Flexible
Integration in
deinen Alltag

Schloss 800x800 1

Lebenslager Zugriff so dass Du alle Lektionen wiederholen kannst

5 Gründe warum Du einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs machen solltest

1: Dein Kind schützen können

Kinder sind neugierig und erkunden ihre Welt oft unvorsichtig.

Unfälle passieren schnell, sei es beim Spielen, Essen oder im Haushalt. Mit dem Wissen aus unserem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder bist du vorbereitet, in diesen Momenten ruhig und besonnen zu reagieren und Schlimmeres zu verhindern.

Du lernst die entscheidenden Handgriffe, um deinem Kind in Notfallsituationen effektiv zu helfen und ihm die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

 

Vater mit weinendem Kind spendet Ruhe und Trost
Mutter mit verletztem Kind

2. Angst und Hilflosigkeit überwinden

Die Vorstellung, dass dem eigenen Kind etwas zustößt und man nicht weiß, was zu tun ist, ist für alle Eltern beängstigend.

Unser Kurs nimmt dir diese Unsicherheit.

Durch das erworbene Wissen und die praktischen Anleitungen fühlst du dich sicherer und handlungsfähiger.

Du lernst, die Anzeichen von Notfällen frühzeitig zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten, um deinem Kind in kritischen Situationen beizustehen und ihm so die besten Überlebenschancen zu ermöglichen.

 

3: Lebensrettende Sofortmaßnahmen erlernen

In Notsituationen zählen oft Sekunden. Unser Kurs vermittelt dir die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die du beherrschen musst, um im Ernstfall richtig zu reagieren.

Von der stabilen Seitenlage über die Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zu den richtigen Handgriffen beim Verschlucken – du lernst, wie du wertvolle Zeit überbrückst, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Dieses Wissen kann im entscheidenden Moment den Unterschied ausmachen und Leben retten.

Kind mit Blut verletzt
Mädchen hat einen Fahrradunfall

4: Typische Notfälle im Kindesalter meistern

Kinder sind besonderen Gefahren ausgesetzt.

Unser Kurs konzentriert sich auf die häufigsten Notfälle im Kindesalter, wie Fieberkrämpfe, Stürze mit Kopfverletzungen, Vergiftungen und Unfälle im Straßenverkehr.

Du lernst, diese Situationen einzuschätzen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und zu wissen, wann professionelle Hilfe benötigt wird.

So bist du bestmöglich vorbereitet, um auf die spezifischen Bedürfnisse deines Kindes in Notfallsituationen einzugehen.

5: Selbstvertrauen als Elternteil stärken

Das Wissen um die Erste Hilfe für Kinder stärkt dein Selbstvertrauen als Mutter oder Vater enorm.

Du fühlst dich sicherer im Umgang mit potenziellen Gefahren und weißt, dass du im Notfall handlungsfähig bist.

Diese Sicherheit überträgt sich auch auf dein Kind und schafft eine vertrauensvolle Umgebung.

Mit unserem Kurs gewinnst du die Kompetenz, in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und deinem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Eltern geben Vertrauen

Einblick in den Kinder-Erste-Hilfe-Kurs

In diesem Video zeigen wir dir, was dich in unserem umfassenden Kinder-Erste-Hilfe-Onlinekurs erwartet.

Erhalte einen Einblick in die verschiedenen Notfallsituationen, die wir gemeinsam durchgehen – von den Grundlagen über das richtige Handeln bei Atemnot und Verletzungen bis hin zu lebensrettenden Maßnahmen wie der Reanimation.

Entdecke, wie du Schritt für Schritt das Wissen und die Sicherheit gewinnst, um im entscheidenden Moment für dein Kind da zu sein.

Deine Hebamme

Unterschrift Julia

Deine Vorteile beim Kinder-Erste-Hilfe-Kurs auf einen Blick

Zeit 400x400 1

Souveränität im Notfall

Erwirb das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in den entscheidenden Momenten, in denen dein Kind deine Hilfe braucht, sicher und richtig zu handeln.

Unser Kurs nimmt dir die Unsicherheit und gibt dir die Kompetenz, lebensrettende Sofortmaßnahmen anzuwenden.

So kannst du ruhig bleiben und deinem Kind die bestmögliche Unterstützung bieten, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Icon Herz

Wissen von Expertinnen

Profitiere vom fundierten Fachwissen und der jahrelangen Erfahrung der Kinderärztin Dr. med. Kim Schnorrenberg und Ärztin Dr. med. Milena Baumgärtner.

Sie vermitteln dir komplexe medizinische Inhalte verständlich und praxisnah, sodass du dich optimal auf typische Notfälle im Kindesalter vorbereiten kannst.

Ihre Expertise gibt dir das Vertrauen, im Ernstfall die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Icon Haken

Flexibel lernen, sicher fühlen

Unser Onlinekurs passt sich deinem Alltag an. Lerne bequem von zu Hause aus in deinem eigenen Tempo. Die 25 Videos ermöglichen es dir, Inhalte jederzeit zu wiederholen und zu vertiefen.

So festigt sich dein Wissen nachhaltig und du fühlst dich sicher und vorbereitet, wenn es darauf ankommt – für die Gesundheit und Sicherheit deines Kindes.

Produktbild Kinder Erste Hilfe

Dein Kinder-Erste-Hilfe-Kurs

  • Werde zum Helden deines Kindes: Lerne, in Notsituationen die richtigen Schritte einzuleiten und deinem Kind wertvolle Hilfe zu leisten.

  • Endlich Sicherheit im Alltag: Schluss mit der Unsicherheit! Unser Kurs rüstet dich mit dem Wissen, um auf typische Notfälle im Kindesalter vorbereitet zu sein.

  • Expertenwissen für dich: Profitiere von der langjährigen Erfahrung und dem fundierten Wissen von Kinderärztinnen.

  • Lernen ohne Zeitdruck: Die 25 Videos ermöglichen es dir, den Kurs flexibel in deinen Alltag zu integrieren und Inhalte bei Bedarf zu wiederholen.

  • Für das Wohl deines Kindes: Investiere in dein Wissen und gib dir und deinem Kind die Sicherheit, im Notfall bestmöglich versorgt zu sein.

Inhalte des Kinder-Erste-Hilfe-Kurs

Mädchen ist bewusstlos

Hier schaffen wir die Basis für dein Erste-Hilfe-Wissen. Du lernst, wie du erkennst, ob dein Kind bewusstlos ist und wie du es sicher in die stabile Seitenlage bringst.

Außerdem bekommst du wichtige Infos und Tipps, um Verschluckungsunfälle im Alltag zu vermeiden.

Reanimation Saeugling

Dieser Teil konzentriert sich ganz auf die Kleinsten. Wir zeigen dir genau, was zu tun ist, wenn dein Baby schlecht Luft bekommt oder sich verschluckt hat.

Und du lernst die lebensrettenden Handgriffe der Reanimation speziell für Säuglinge – egal, ob du Hilfe hast oder alleine bist.

Kleinking hat Stift abgebissen

Hier dreht sich alles um Atemwegsnotfälle bei Kindern von 1 bis 18 Jahren.

Wir zeigen dir, wie du reagierst, wenn sie sich verschlucken, und was du bei Pseudokrupp tun kannst, einer häufigen Erkrankung mit bellendem Husten und Atemnot.

Reanimation Kind

Zuerst lernst du, wie die Reanimation bei Babys und Kindern theoretisch abläuft.

Dann zeigen wir dir, wie du die Herzdruckmassage und Beatmung bei Kindern (1-18 Jahre) praktisch anwendest, wenn du nicht alleine bist.

Kopfverletzung beim Kleinkind

Jetzt nehmen wir uns zwei typische Situationen vor: den beängstigenden Fieberkrampf und Kopfverletzungen nach Stürzen.

Du lernst, die Anzeichen richtig zu deuten, besonnen zu handeln und zu wissen, wann professionelle Hilfe gefragt ist.

Kleinkind fasst an Steckdose

In diesem Abschnitt geht es um Vergiftungen und Stromunfälle.

Du erfährst, welche Gefahren im Haushalt lauern, wie du Anzeichen einer Vergiftung erkennst und was du sofort tun musst. Beim Thema Strom zeigen wir dir, wie du Unfälle verhinderst und im Ernstfall sicher reagierst.

Mädchen mit Schürfwunde

Hier lernst du, wie du verschiedene Verletzungen bei Kindern versorgst: von Brandwunden und Verbrühungen über alltägliche Kratzer und Schnitte bis hin zu dem, was bei einem Zahnunfall wichtig ist.

Agressiver Hund

Dieser Teil macht dich fit für Notfälle, die durch Tiere oder die Natur entstehen können.

Wir sprechen über das richtige Verhalten nach einem Tierbiss und wie du dein Kind vor Zecken schützt und sie richtig entfernst.

Kinder erste Hilfe Download

Die Checklisten zum Ausdrucken bieten dir eine schnelle und klare Übersicht über die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Du kannst sie ausdrucken, aufhängen oder auf dem Handy speichern, um im Notfall sofort zu wissen, was zu tun ist.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zum Kinder-Erste-Hilfe-Kurs

Du erhältst lebenslangen Zugriff auf alle Videos und zusätzlichen Materialien des Kurses. Das bedeutet, du kannst die Inhalte jederzeit und so oft du möchtest ansehen und dein Wissen auffrischen – ein Leben lang.

Der Kurs startet unmittelbar nach erfolgreicher Bezahlung.

Du bekommst deine persönlichen Zugangsdaten automatisch per E-Mail zugesendet und kannst sofort mit den ersten Lektionen beginnen. Es gibt keine Wartezeiten.

Unser umfassender Kurs deckt ein breites Spektrum an Notfallsituationen im Kindesalter ab. Dazu gehören:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe

  • Maßnahmen bei Atemnot und Verschlucken (Säuglinge und Kinder)

  • Umgang mit Fieberkrämpfen

  • Erste Hilfe bei Kopfverletzungen

  • Lebensrettende Reanimation (BLS) für Säuglinge und Kinder

  • Wichtige Informationen zu Vergiftungen

  • Erste Hilfe bei Insektenstichen und Tierbissen

  • Sofortmaßnahmen bei Verbrennungen und Verbrühungen

  • Versorgung von Wunden und Verletzungen

  • Handeln bei Zahntraumata

  • Wissenswertes über Zecken und Borreliose

Das ist eine verständliche Sorge.

Unser Kurs ist so aufgebaut, dass die Inhalte klar, strukturiert und leicht nachvollziehbar sind. Durch die Möglichkeit, die Videos jederzeit anzusehen und zu wiederholen, festigt sich dein Wissen.

Zudem bieten wir praktische Anleitungen und realistische Szenarien, die dir helfen, im Ernstfall handlungssicher zu bleiben.

Im Notfall selbst hilft es oft, sich auf die grundlegenden Schritte zu konzentrieren, die wir im Kurs deutlich hervorheben.

Der Kurs ist für Eltern und Betreuungspersonen von Kindern jeden Alters konzipiert – von Säuglingen bis hin zu Jugendlichen.

Wir behandeln spezifische Notfälle und Maßnahmen für die unterschiedlichen Altersgruppen, sodass du für jede Lebensphase deines Kindes gewappnet bist.

Ja, durch deinen lebenslangen Zugriff kannst du jederzeit einzelne Lektionen oder den gesamten Kurs wiederholen.

kannst du dein Wissen regelmäßig auffrischen und dich sicher fühlen, auch wenn der Kauf schon eine Weile her ist.

Der Kurs wird von den erfahrenen Kinderärztin Dr. md. Kim Schnorrenberg und die Ärztin Dr. med. Milena Baumgärtner geleitet.

Mit ihrer fundierten Expertise in der Pädiatrie und Notfallmedizin sowie ihrer Erfahrung als Mütter vermitteln sie dir ihr umfassendes Wissen praxisnah und empathisch. Ihre Qualifikationen und ihre Leidenschaft für die Gesundheit von Kindern machen diesen Kurs besonders wertvoll.


Ja, unser Kurs wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, falls es wichtige Änderungen in den medizinischen Leitlinien oder Empfehlungen gibt.

So kannst du sicher sein, dass du stets aktuelles und wissenschaftlich fundiertes Wissen erhältst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert