1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anbieter und Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:
BJFB Ltd
Griva Digeni, 44
ATLANTIC HOUSE, 2nd floor
8047 Paphos
Zypern

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 421 221578 91

3. Vertragsschluss

Mit Einstellung der digitalen Produkte (z. B. Onlinekurse) in den Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.

Sie können Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit ändern oder löschen. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot annehmen.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

4. Zugang zu digitalen Inhalten

Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Zugriff auf die erworbenen digitalen Inhalte über Ihr Nutzerkonto.
Die Zugangsdaten zu Ihrem Konto dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie sind verpflichtet, die Zugangsdaten sicher aufzubewahren und vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Ein Verstoß kann zur sofortigen Sperrung des Zugangs führen.

Sofern bei einem Onlinekurs „lebenslanger Zugang“ gewährt wird, bedeutet dies den Zugriff auf die Inhalte für die Dauer des Bestehens der jeweiligen Kursplattform und der technischen Verfügbarkeit. Ein Anspruch auf Zugang besteht nur, solange die Plattform betrieben wird und der Nutzer ein funktionierendes Konto hat. Der Zugang verfällt nicht automatisch, kann jedoch durch Einstellung der Plattform oder technische/gewerbliche Umstände eingeschränkt oder beendet werden.

5. Technische Voraussetzungen

Für die Nutzung unserer Onlinekurse benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Endgerät (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone).

Die Verantwortung für die Bereitstellung dieser technischen Voraussetzungen liegt ausschließlich beim Kunden.

Eine Rückerstattung aufgrund technischer Inkompatibilität oder fehlender Ausstattung ist ausgeschlossen.

6. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Kreditkarte
  • Banküberweisung
  • PayPal
  • Klarna (sofern verfügbar)

Die Zahlung ist mit Abschluss der Bestellung fällig. Es gelten die Bedingungen des jeweiligen Zahlungsanbieters.

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu.

Bei digitalen Inhalten (z. B. Onlinekursen), die direkt nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung.
Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.

8. Testzeiträume bei Onlinekursen

Bei bestimmten Kursprodukten wird ein kostenloser Testzeitraum angeboten.
Während dieses Testzeitraums entstehen keine Kosten.

Nach Ablauf des Testzeitraums wird automatisch der volle Betrag abgebucht, sofern der Kurs nicht vorher gekündigt wurde.

Ein Rückgaberecht für Onlinekurse besteht nicht.

9. Haftungsausschluss und Gewährleistung

Die Nutzung unserer Onlinekurse erfolgt auf eigene Verantwortung.

Wir geben keine Erfolgsgarantie und übernehmen keine Haftung für individuelle Ergebnisse, Fortschritte oder gesundheitliche Entwicklungen.

Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.

Die Verantwortung für die Umsetzung der Kursinhalte und Übungen liegt vollständig beim Nutzer.

Wir haften nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Anwendung oder gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen, sofern nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits vorliegt.

10. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.