Endlich wieder lachen, springen und leben – ohne ständige Unsicherheit:
Goodbye Inkontinenz
Veränderung ist möglich – in 8 Wochen einen stabileren Beckenboden, mit gezieltem Training, täglicher Begleitung & einer Gruppe, die dich versteht.
Melde dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch an.
Gemeinsam sprechen wir darüber, ob der Kurs dir helfen kann.


Jede 3. Frau hat im Laufe ihres Lebens mit Inkontinenz zu tun. Viele hoffen, dass es von alleine besser wird und reden aus Scham mit niemandem über ihr Problem.
Die Wahrheit ist: Bei 3/4 kehrt das Problem der Inkontinenz immer wieder zurück.*
Oder geht nie ganz weg.
Mit diesen Problemen bist du nicht alleine:
69% der Frauen mit Inkontinenz sprechen nicht mit Freunden über das Problem
74% haben durch Inkontinenz Einschränkungen im täglichen Leben
45 % verzichten auf Sport & Sex, aus Angst vor unkontrolliertem Urinverlust.
Bei 69% wird sich die Inkontinenz negativ auf das Selbstwertgefühl aus.

Du hast schon Rückbildung gemacht – und trotzdem keine Kontrolle beim Niesen, Lachen oder Springen?

Du denkst ständig „Hoffentlich merkt das niemand…“ – und planst deinen Tag um die nächste Toilette?

Du fühlst dich allein mit dem Thema – und gleichzeitig zu beschämt, um offen darüber zu reden?
Du bist nicht allein:
Inkontinenz betrifft über 9 Millionen Menschen in Deutschland**
Warum hat bisher nichts gegen die Inkontinenz funktioniert?

SPÜREN & WISSEN
Viele Frauen spüren ihren Beckenboden nicht – und wissen nicht, wie sie ihn richtig aktivieren sollen. Ohne Körpergefühl und Hintergrundwissen ist echter Fortschritt unmöglich.

FALSCHE ÜBUNGEN
Zu viel, zu früh, zu ungenau: Oft werden Wahrnehmungsübungen übersprungen oder ungeeignete Übungen gemacht, die den Zustand sogar verschlechtern können.

KEINE ANLEITUNG
YouTube, Apps oder alte Handouts: Es fehlt an echter Begleitung. Ohne Feedback und Korrektur schleichen sich Fehler ein – und Fortschritte bleiben aus.

MOTIVATION & DURCHHALTEVERMÖGEN
Ohne Rückhalt ist es schwer, dranzubleiben. Allein, ohne Austausch oder Ziel vor Augen, brechen viele Frauen frustriert ab – und das Problem bleibt bestehen.

ZU KURZE BEGLEITUNG
Physiotherapie oder Rückbildung enden oft nach ein paar Wochen. Doch Inkontinenz braucht Zeit. Was fehlt: Ein längerfristiger Prozess mit Struktur und Betreuung.

KEINE GANZHEITLICHE BETRACHTUNG
Inkontinenz ist nicht nur ein Muskelthema. Haltung, Atmung, Stresslevel, Alltag – alles hängt zusammen. Wird das ignoriert, helfen Übungen allein nicht weiter.
Was dir bisher gefehlt hat: Ein System
Vielleicht hast du schon viel versucht und trotzdem das Gefühl: Es hat nicht geholfen.
Das liegt nicht an dir. Es liegt daran, dass viele Angebote zu kurz greifen, zu wenig begleiten oder nicht ganzheitlich wirken.
Genau deshalb habe ich diesen Intensivkurs entwickelt.
In meinem Kurs bekommst Du:
Tägliche Anleitung – du weißt immer genau, was zu tun ist
Mentale Begleitung – für Fokus, Motivation und emotionale Stärke
Gemeinschaft – du bist Teil einer Gruppe, die Dich trägt
→ Ein stufenweises Programm, das Dir Woche für Woche hilft und Dich weiterbringt.
Das bekommst Du im Goodbye-Inkontinenz Intensivkurs

LIVECALLS
8 Wochen – 8 Live-Sessions à 75 Minuten inkl. Q&A
Verpasst? Kein Problem: Alle Termine werden aufgezeichnet.

GEMEINSCHAFT
Du trainierst in einer kleinen, geschützten Gruppe mit maximal 8 Frauen, die alle das gleiche Ziel haben: endlich wieder Kontrolle.

TRAININGSPLAN
Klar strukturierter Wochenplan, aufeinander aufbauend – keine Überforderung, aber spürbare Fortschritte.

GRUPPENDYNAMIK
Du bist nicht allein – die Energie der Gruppe trägt dich durch schwierige Tage. Gemeinsames Ziel, gemeinsamer Weg.

Fundiertes Körperwissen
Kein Fachchinesisch – sondern verständlich erklärtes Körperwissen, damit du selbständig mit deinem Beckenboden arbeiten kannst.

MITGLIEDERBEREICH
Alle Inhalte, Übungen, Termine und Bonusmaterialien findest du online – jederzeit verfügbar.

WHATSAPP-BEGLEITUNG
Tägliche Impulse, Erinnerungen, Motivation, Gruppendynamik und persönliche Betreuung direkt aufs Handy.

EXKLUSIVITÄT
Nur 8 Plätze pro Durchgang – damit du die individuelle Aufmerksamkeit bekommst, die du brauchst.
Start des neuen Kurses am 1.10.2025
Trag dich jetzt ein und wir besprechen, ob und wie dir das Programm dir helfen kann.
Ich bin Julia Deine Expertin gegen Inkontinenz

Seit über 20 Jahren begleite ich als Hebamme und zertifizierte Beckenbodentrainerin Frauen dabei, ihren Körper nach der Geburt wieder aufzubauen – körperlich wie mental.
Was ich in dieser Zeit gesehen habe: Viele Frauen machen Rückbildung – aber die Beschwerden bleiben. Besonders das Thema Inkontinenz wird häufig verdrängt, obwohl es den Alltag massiv beeinträchtigt.
Als zweifache Mama kenne ich die Herausforderungen, vor denen viele Frauen stehen: wenig Zeit, viel Verantwortung, kaum Raum für sich selbst. Deshalb habe ich ein Kursformat entwickelt, das flexibel, wirksam und persönlich ist – und dir dabei hilft, das Thema wirklich zu lösen.
Im Goodbye Inkontinenz, dem ganzheitlichen Intensivkurs gegen Inkontinenz teile ich mein gesamtes Wissen aus zwei Jahrzehnten Hebammenarbeit und Beckenbodentraining – verständlich, praktisch und empathisch.
Ich weiß, wie viel dein Körper geleistet hat. Und ich weiß auch: Du musst dich nicht mit dem Gefühl abfinden, „undicht“ zu sein.
Dieser Kurs ist meine Einladung an dich, deinen Körper wieder zurückzuerobern.
Deine

Dieser Kurs ist der richtige für dich, wenn:
- du an Belastungsinkontinenz leidest – z. B. beim Husten, Lachen oder Heben Urin verlierst.
- du deinen Beckenboden gezielt, sicher und ganzheitlich stärken willst.
- du dir klare Anleitung und eine verlässliche Struktur statt Einzelübungen von YouTube wünschst.
- du endlich wieder Vertrauen in deinen Körper spüren möchtest.
- du mehr willst als nur Beckenbodentraining – nämlich auch mentale Stärke, Alltagstipps und echte Veränderung.
- du dich nach Austausch in einer kleinen, geschützten Gruppe sehnst.
- du bereit bist, 8 Wochen lang dranzubleiben und dich aktiv einzubringen.
Trag dich jetzt ein und wir klären im Gespräch wie deine Symptome sind und wie das Programm dir helfen kann.

Häufige Fragen zum Mammacita Goodbye-Inkontinenz Intensivkurs
Viele Frauen tragen ihre Beschwerden still mit sich – aus Scham, Unsicherheit oder dem Gefühl, „das gehört halt dazu“.
Hier bekommst du ehrliche Antworten, ohne medizinisches Kauderwelsch.
Einfach, klar – und respektvoll.
Ich finde das Thema einfach unangenehm. Ist das normal?
Absolut. Die meisten Frauen sprechen nicht offen über Inkontinenz – nicht mit Freundinnen, nicht einmal mit ihrem Partner oder ihrer Ärztin.
Scham, Unsicherheit und das Gefühl, „die Einzige zu sein“, sind weit verbreitet.
Aber genau das ist das Problem:
Weil es ein Tabu ist, denken viele, sie müssten damit leben – oder dass mit ihnen etwas „nicht stimmt“.
Im Mammacita Kurs holen wir das Thema aus der Tabuzone – mit Respekt, Diskretion und echtem Verständnis.
Du wirst sehen: Du bist nicht allein. Und es gibt einen Weg raus.
Ich traue mich kaum, darüber zu sprechen – wie läuft das dann im Kurs?
Niemand muss sich vor der Gruppe offenbaren. Niemand muss „seine Geschichte erzählen“, wenn sie nicht möchte.
Alles, was du teilst, entscheidest du selbst.
Unsere Calls sind keine Fragerunden, sondern geführte Trainings mit Möglichkeit zum Austausch – kein Gruppenzwang, keine Peinlichkeiten.
Viele Frauen sagen am Ende: „Ich hätte nie gedacht, dass es sich so leicht anfühlen kann, darüber zu sprechen.“
Du bekommst einen sicheren Raum – und darfst in deinem Tempo wachsen.
Ich habe schon Physiotherapie gemacht – bringt der Kurs dann überhaupt noch etwas?
Ja – und genau deshalb bist du hier richtig.
Die klassische Physiotherapie ist oft hilfreich, aber sie endet meist nach wenigen Sitzungen – und du bist wieder auf dich allein gestellt.
Was fehlt, ist das Dranbleiben.
Tägliche Erinnerung. Motivation. Eine klare Struktur. Und vor allem: das Gefühl, nicht allein zu sein.
Der Intensivkurs geht weit über das hinaus:
12 Wochen mit Anleitung, Livecalls, Trainingsplan, Community und täglicher WhatsApp-Begleitung.
Damit du nicht nur Übungen kennst, sondern sie auch wirklich machst – und dein Beckenboden endlich wieder hält.
Wird der Kurs von der Krankenkasse übernommen?
Nein – und das hat einen guten Grund:
Krankenkassen zahlen für symptombezogene Standardmaßnahmen – wie z. B. 5x Physiotherapie.
Was du hier bekommst, ist weit mehr:
Ein ganzheitliches Coachingprogramm mit Livecalls, täglicher Begleitung, mentaler Unterstützung und Community.
Das liegt außerhalb der Kassenlogik – aber genau deshalb bringt es echte, nachhaltige Ergebnisse.
Wie läuft das Gespräch ab?
Du trägst dich mit deiner WhatsApp-Nummer ein und ich melde mich dann erst per Chat bei dir, um einen Termin zu vereinbaren. Ich oder meine Kollegin rufen dich dann persönlich an.
Im Gespräch schauen wir gemeinsam:
Wie sieht deine Situation konkret aus?
Was hast du bisher probiert – was hat nicht funktioniert?
Was brauchst du, damit sich wirklich etwas ändert?
Wenn ich das Gefühl habe: Der Kurs passt zu dir – dann erkläre ich dir den genauen Ablauf und beantworte alle offenen Fragen.
Wenn es nicht passt, sage ich dir das genauso ehrlich.
Was passiert, wenn ich zusage?
Nach deiner Zusage bekommst du:
Eine Rechnung mit 7 Tagen Zahlungsfrist
Kurz vor dem Start deinen Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich
Zugang zur WhatsApp-Gruppe deiner Kursrunde
Dort findest du alle Termine, Materialien und erste Vorbereitungen – und ab Woche 1 starten wir gemeinsam.
Kein Chaos. Keine Fragen. Klare Begleitung von Tag 1 an.
Bereit, deine Lebensqualität zurückzuholen?
* Studie BJOG, Prolong-Kohorte, 12‑Jahres-Follow‑up:
Von 3.763 Frauen, die 3 Monate nach der Geburt Inkontinenz angaben, berichteten 76,4 % auch 12 Jahre später weiterhin über Symptome