Mammacita

Live Online Rückbildungskurs am 9.1.2025: Nur noch wenige Plätze verfügbar!

Narbenroller zur Pflege der Kaiserschnitt Narbe

  • Unterstütze die Heilung Deiner Kaiserschnittnarbe mit dem speziellen Narbenroller für gezielte Pflege
  • Fördere die Regeneration und Elastizität der Haut durch sanfte Massage
  • Milde, aber effektive Pflege reduziert Rötungen, Schwellungen und Spannungsgefühle im Narbenbereich
  • Einfache Anwendung durch handlichen Roller ermöglicht präzises Auftragen ohne zusätzlichen Druck auf die Narbe
  • Trage zur Verbesserung des Erscheinungsbilds und des Wohlbefindens bei, indem Du Deine Kaiserschnittnarbe optimal pflegst
19,90 €

Auszeichnungen des Mammacita Narbenrollers

badge bpa free
badge hebamme

Produktdetail zum Narbenroller zur Narbenbehandlung

Mit unserem Dermaroller für Frauen siehst du nach der Schwangerschaft wieder gesund aus und fühlst dich wohl!

Profitiere von den Vorteilen, die unser Narbenroller zur Narbenpflege zu bieten hat.

  • WIEDERHERSTELLUNG, kann die Heilung der Narbe unterstützen und Schwangerschaftsstreifen entfernen
  • VERBESSERTES AUSSEHEN, flacher und glatter Nadelroller
  • KUNSTSTOFFNADELN, die sanfte Wahl für Narbenpflege nach
  • OP SICHER, im Labor von unabhängiger Seite getestet
  • EINFACH ZU REINIGEN, mit Alkohol einreiben oder unter heißem Wasser abwaschen
  • VIELSEITIG, ideal mit Massageölen 504 feine 1mm lange Kunststoff-Nadeln
  •  

Anleitung zur Benutzung des Narbenrollers: Rolle den Mikroneedlingroller sanft über deine Narbe, 4-5 Mal vertikal, horizontal und diagonal, bevor du dein bevorzugtes Pflegeprodukt aufträgst.
Nun, da die wunderbare Erfahrung der Schwangerschaft hinter dir liegt, sind wir hier, um dich auf deiner postnatalen Reise zu unterstützen.

Unser Microneedling Roller maximiert die Wirkung deiner Lieblingsöle, -seren und -lotionen, da deine nun sanft perforierte Haut bereit ist, mit Feuchtigkeit versorgt, neu strukturiert und weniger gerötet zu werden. Obwohl unser Derma Roller in erster Linie als Narbenroller nach einer OP gilt, kann er auch zur Verjüngung normaler Haut mit einem unübersehbaren Strahlen und zum Narben entfernen verwendet werden – etwas, das nur in teuren professionellen Sitzungen und einem teuren Gesichtsroller oder Micro Needle Roller geht!

Der ideale Narbenroller zur Pflege und als Dermaroller zur allgemeinen Hautpflege.

Von Hebamme entwickelt

julia badge
Alle Mammacita Produkte wurden von Hebamme Julia Ronnenberg konzipiert und entwickelt.

Schneller Versand

badge support
Du bekommst deine Bestellung innerhalb von 1-2 Werktagen zu dir nach Hause geliefert.

Immer für dich da

badge versand
Egal ob per E-Mail oder WhatsApp Chat, das Mammacita Team ist immer für dich erreichbar.

Da die Bestellung über amazon abgewickelt wird kannst du dort mit Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlen.

Unsere Produkte werden mit amazon Prime versendet und sind in der Regel schon am nächsten Werktag bei dir!

Nach dem Versand bekommst du deine Trackingnummer zugeschickt und kannst dann dein Paket verfolgen.

Falls dir dein Mammacita Produkte nicht gefällt, kannst du es innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden. 

Dazu forderst Du einfach ein Retourenetikett über amazon an.

Bei Fragen zur Bestellung oder zu einem Produkt kannst du dich über unsere Kontaktseite per E-Mail oder WhatsApp bei uns melden.

Julia oder Lydia werden dir dann innerhalb kürzester Zeit weiter helfen.

8 Kommentar

  1. Kommentar von Maria Maria

    Der Narbenroller kommt in einer praktischen, durchsichtigen, kleinen Box – so kann er z.B. im Bad gut untergebracht werden. Er liegt gut in der Hand und das Rollen über die Haut empfinde ich als angenehm, auch über die Narben (meine sind nun 6 Wochen alt) ist es weder schmerzend, noch unangenehm. Man hat das Gefühl, dass sich mit den kleinen Pieksern etwas tut im Gewebe … Und das Einölen nach der Massage ist eine Wohltat. Sehr zu empfehlen. Außerdem wurde ich sehr gut betreut, Ware kam schnell, Rückfragen wurden prompt beantwortet. Vielen Dank nochmals dafür 😉

  2. Kommentar von Alina Alina

    Der Narbenroller hat meine Kaiserschnittnarbe deutlich verbessert. Ich habe ihn täglich verwendet und konnte schon nach wenigen Wochen eine Reduzierung der Rötungen und eine glattere Hautstruktur feststellen. Sehr empfehlenswert!

  3. Kommentar von Tessa Tessa

    Ich habe den Narbenroller zur Pflege meiner Kaiserschnittnarbe genommen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Anwendung ist einfach und die Narbe sieht deutlich besser aus.

  4. Kommentar von Luisa Luisa

    Ein wirklich hilfreiches Produkt. Der Narbenroller hat meine Kaiserschnittnarbe sichtbar glatter gemacht und die Hautelastizität verbessert.

  5. Kommentar von Annika Annika

    Ich habe den Narbenroller erst seit kurzem, aber ich bin bereits begeistert von den Ergebnissen. Die Narbe ist weniger rot und geschmeidiger. Definitiv eine Anschaffung wert.

  6. Kommentar von Annlena Annlena

    Ich habe den Narbenroller auf Empfehlung einer Freundin gekauft und bin sehr froh darüber. Die Anwendung ist einfach und die Ergebnisse sind sichtbar. Ich werde ihn weiter verwenden.

  7. Kommentar von Anonym Anonym

    Ich habe den Narbenroller auf meine Kaiserschnittnarbe aufgetragen und schon nach ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung bemerkt. Ich bin sehr zufrieden und werde ihn weiter benutzen.

  8. Kommentar von Nadine F. Nadine F.

    Tolles Produkt, seit dem ich den narbenroller her nehme ist die Narbe schon viel weicher und schöner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Julia Ronnenberg,
ich bin seit fast 20 Jahren Hebamme und die Gründerin von Mammacita.

Gemeinsam mit unserem Team entwickeln wir die Mammacita Produkte mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Engagement & Herzblut.

Wir legen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften, das äußert sich darin, dass wir primär auf PeTA zertifizierte vegane Produkte setzen, nur OEKO-TEX 100 zertifizierte Materialien verwenden und als Unternehmen Bio-zertifiziert sind.

Wenn du mehr zu Mammacita erfahren möchtest, kannst du unsere Geschichte hier nachlesen.

Ich freue mich darauf, dich in der Mammacita-Familie zu begrüßen, deine

Unterschrift-Julia

Melde dich jetzt zum Hebammenewsletter an, der dich durch die Schwangerschaft und die ersten Monate mit dem Baby begleitet. Du bekommst regelmäßig wichtige Tipps und Hinweise zur Schwangerschaft und dem Leben mit deinem Baby:

    Mammacita Narbenroller für Kaiserschnitt Narben

    Die Geburt per Kaiserschnitt ist deutlich häufiger, als Du denkst. Im Jahr 2021 kam gut jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Der Eingriff sorgt nicht nur für ein freudiges Ereignis, sondern hinterlässt eine bleibende Spur in Form einer Narbe. Leider wird vielen Frauen nicht gezeigt und erklärt, wie sie ihre frische Narbe pflegen sollten. Dabei kann die optimale Narbenpflege für deutlich kleinere und flachere Narben sorgen. Natürlich kommt es bei der Narbenbildung auch immer auf den eigenen Körper an. Dennoch kann das Aussehen der entstehenden Narbe beeinflusst werden.

    Sowohl für frische als auch für ältere Narben ist ein Narbenroller sinnvoll. Doch Vorsicht! Der Narbenroller für die Kaiserschnitt-Narbe darf erst verwendet werden, wenn die Wunde sich komplett geschlossen hat und keine Krusten mehr vorhanden sind. Bei den meisten Frauen ist dies nach einem bis anderthalb Monaten der Fall. Die Kaiserschnittnarbe braucht Zeit, um zu heilen, immerhin werden für diesen Eingriff mehrere Schichten Gewebe, Muskeln und sogar Nerven durchtrennt. Doch sobald die Wunde äußerlich gut verschlossen ist, darf die Narbe mit einem Dermaroller behandelt werden. Im Idealfall verwendest Du den Roller zusammen mit dem Johanniskrautöl zur Narbenpflege, um Deinen Körper bei der Heilung zu unterstützen.

    Kaiserschnitt-Narbe – wie sie entsteht und wann sie gepflegt werden darf

    Um zu verstehen, wie genau der Mammacita Narbenroller mit den kleinen Zacken funktioniert, solltest Du wissen, wie ein Kaiserschnitt heilt und was während der Heilungsphase normal ist. Der Schnitt, den der Arzt machen muss, um ans Kind zu gelangen, ist tief. Es werden Haut, Fett­- und Bin­de­ge­we­be, Mus­ku­la­tur, Bauch­fell sowie die Ge­bär­mut­ter geöffnet. Nachdem das Kind entnommen wurde, werden die einzelnen Schichten vernäht. Logischerweise müssen diese nach der OP wieder zusammenwachsen.

    Wie weit geschnitten wird, hängt vom Kaiserschnitt ab. Neben dem klassischen Verfahren gibt es auch noch den “sanften Kaiserschnitt”, bei dem weniger geschnitten und dafür mehr gedehnt wird. Bei beiden Varianten ist die später entstehende Narbe etwas kleiner als der Schnitt lang war. Grund dafür ist, dass das Gewebe sich wieder zusammenzieht. Die Narbe selbst ist ein Ersatzgewebe (Fibrose) aus, in welchem das Kollagen anders angeordnet ist als in deiner normalen Haut. Die Kollagenfasern verlaufen allesamt parallel und sind nicht mehr verflochten. Deshalb sehen Narben oft strähnig aus.

    Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Narbenbildung ist die eigene Genetik. Jeder Körper ist anders und so verläuft auch die Wundheilung bei jeder Frau individuell. Je nach Alter, vorherigen Operationen oder Stoffwechsel können verschiedene Narbentypen entstehen. Bei vielen Frauen zeigt die Kaiserschnitt Narbe eine Wulst. In manchen Fällen bildet sich diese mit der Zeit zurück und die Narbe wird flach. Dies funktioniert jedoch nur, wenn der Grund für die Wulst in der Haut gelagerte Wundflüssigkeit ist.

    Manche Menschen bilden sogenannte Keloid Narben aus. Das sind wulstige, dicke und erhabene Narben, die durch eine überschüssige Bildung von Ersatzgewebe entstehen. Die Bildung dieser Narbenart ist meistens genetisch bedingt. Die meisten Kaiserschnitt Narben sind entweder tief und etwas eingesunken (atroph) oder leicht erhaben (hypertoph). Viele Menschen spüren während der Narbenbildung ein juckendes oder kribbelndes Gefühl. Das ist normal und ein Zeichen der Heilung. Auch Taubheitsgefühle an der betroffenen Stelle sind normal. Oft kehrt das Hautgefühl nach einigen Wochen oder Monaten jedoch wieder zurück.

    Nicht normal sind schmerzende, stechende oder eitrige Wunden. Auch die Rotfärbung des umliegenden Gewebes kann auf eine Entzündung hindeuten, die ärztlich versorgt werden muss. Sieht die Narbe hingegen normal aus, kann sie gepflegt werden. Der Körper leistet während der Heilung Schwerstarbeit und freut sich über jede Unterstützung. Dies ist nicht nur gut für die Optik der Wunde, sondern auch für Heilung der tieferen Hautschichten.

    Speziell entwickelt um die Kaiserschnitt-Narbe zu pflegen

    Der Mammacita Narbenroller wurde speziell für die Pflege der Kaiserschnitt Narbe entwickelt. Genau wie ein klassischer Dermaroller besteht er aus der Rolle, deren Lauffläche komplett mit feinen Kunststoffnadeln überzogen ist. Durch das Rollen auf der Narbe oder der Haut wird die Durchblutung des Gewebes angeregt und es können sich minimalste Kanälchen in der Oberhaut öffnen. Durch diese Umstände werden zusätzlich verwendete Produkte wie das Johanniskrautöl deutlich besser absorbiert. Die regelmäßige “Narbenmassage” mit dem Hautroller ist ideal, um die Kaiserschnitt Narbe zu pflegen. Durch den ergonomischen langen Griff kann die Region über dem Schambereich gut erreicht und versorgt werden.

    Es kann sein, dass die Kaiserschnitt-Narbe schmerzt, wenn Du sie mit dem Narbenroller behandelt hast. Grund dafür kann der angeregte Heilungsprozess sein. Auch ein Jucken gehört zu normalen Heilungssymptomen. Solltest Du jedoch starke Schmerzen verspüren, dann solltest Du entweder noch mit dem Start der Behandlung warten oder die Narbe von einem Arzt oder der Hebamme Deines Vertrauens kontrollieren lassen. Wenn nach dem Kaiserschnitt die innere Narbe Schmerzen verursacht, könnten Verwachsungen im Bauchraum entstanden sein. Auch in diesem Fall ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

    Nicht nur Kaiserschnitt-Narben werden glatter und flacher

    Narbenroller, Dermaroller oder Nadelroller, alle diese Begriffe bezeichnen medizinisch-kosmetische Gerätschaften zur Haut- und Narbenpflege. Das Produkt von Mammacita setzt jedoch im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nicht auf Metallnadeln, sondern auf Kunststoffnadeln. Metall ist oft zu hart für empfindliches Narbengewebe und kann zudem bei unsachgemäßer Handhabung zu leichten Verletzungen führen.

    Die kleinen Spikes aus hygienischem Kunststoff stimulieren den behandelten Bereich, regen die Blutzirkulation und den Lymphfluss an. So wird die verletzte Region besser durchblutet und versorgt. Die Zellerneuerung wird angekurbelt und der Abbau von überschüssigen Kollagenfasern wird begünstigt.

    Eine Ausnahme bildet jedoch Haut, die zur Keloidbildung neigt. Sie kann durch die Nutzung eines Narben- oder Dermarollers zur übermäßigen Kollagenproduktion angeregt werden. Wenn Du weißt, dass Deine Haut zu Keloiden neigt, solltest Du Dich für eine andere Art der Narbenpflege entscheiden.

    Trifft der spezielle Fall nicht auf Dich zu, kannst Du den Narbenroller von Mammacita gerne verwenden. Dieser eignet sich nicht nur für Deine Kaiserschnitt-Narbe. Auch Dehnungsstreifen, Gesichtspartien und andere Körperbereiche können mit dem Roller behandelt werden. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt die Haut straffer, glatter und erfrischt. Beispiele kannst Du in zahlreichen Narbenroller vorher nachher Bildern im Internet oder auf dermatologischen Seiten sehen. Nach oben

    8 Kommentar

    1. Kommentar von Maria Maria

      Der Narbenroller kommt in einer praktischen, durchsichtigen, kleinen Box – so kann er z.B. im Bad gut untergebracht werden. Er liegt gut in der Hand und das Rollen über die Haut empfinde ich als angenehm, auch über die Narben (meine sind nun 6 Wochen alt) ist es weder schmerzend, noch unangenehm. Man hat das Gefühl, dass sich mit den kleinen Pieksern etwas tut im Gewebe … Und das Einölen nach der Massage ist eine Wohltat. Sehr zu empfehlen. Außerdem wurde ich sehr gut betreut, Ware kam schnell, Rückfragen wurden prompt beantwortet. Vielen Dank nochmals dafür 😉

    2. Kommentar von Alina Alina

      Der Narbenroller hat meine Kaiserschnittnarbe deutlich verbessert. Ich habe ihn täglich verwendet und konnte schon nach wenigen Wochen eine Reduzierung der Rötungen und eine glattere Hautstruktur feststellen. Sehr empfehlenswert!

    3. Kommentar von Tessa Tessa

      Ich habe den Narbenroller zur Pflege meiner Kaiserschnittnarbe genommen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Anwendung ist einfach und die Narbe sieht deutlich besser aus.

    4. Kommentar von Luisa Luisa

      Ein wirklich hilfreiches Produkt. Der Narbenroller hat meine Kaiserschnittnarbe sichtbar glatter gemacht und die Hautelastizität verbessert.

    5. Kommentar von Annika Annika

      Ich habe den Narbenroller erst seit kurzem, aber ich bin bereits begeistert von den Ergebnissen. Die Narbe ist weniger rot und geschmeidiger. Definitiv eine Anschaffung wert.

    6. Kommentar von Annlena Annlena

      Ich habe den Narbenroller auf Empfehlung einer Freundin gekauft und bin sehr froh darüber. Die Anwendung ist einfach und die Ergebnisse sind sichtbar. Ich werde ihn weiter verwenden.

    7. Kommentar von Anonym Anonym

      Ich habe den Narbenroller auf meine Kaiserschnittnarbe aufgetragen und schon nach ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung bemerkt. Ich bin sehr zufrieden und werde ihn weiter benutzen.

    8. Kommentar von Nadine F. Nadine F.

      Tolles Produkt, seit dem ich den narbenroller her nehme ist die Narbe schon viel weicher und schöner.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert