Wie schön, dass Du Dich für dieses Produkt entschieden hast!
Hier hältst Du die ideale Kombination aus Babytragesystem und Tragetuch in den Händen. Das vorgebundene Tragetuch vereint die vielen Vorteile eines normalen Tragetuchs mit einer viel bequemeren Handhabung. Das Must-have für alle, denen das Binden bisher zu anstrengend oder zu kompliziert war.
Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie Du mit Deinem vorgebundenen Tragetuch am besten umgehst und wo die Stärken des Produktes liegen. Und damit Du bei all dem vielen Tragen auch etwas für Deinen Körper tun kannst, gibt es ein kleines Goodie für Dich: einen Gratis-Zugang zu meinem Mini Beckenboden-Kurs. Für einen stabilen Beckenboden, der all Deine Lasten mitträgt.
Ich werde als Hebamme nicht müde zu betonen, warum das Tragen wichtig ist für Babys. Du stillst damit ihren Urinstinkt, dass sie sich ganz nah bei Dir sicher und geborgen fühlen können. Natürlich, für euch als Eltern ist es nicht immer einfach, das Baby zu tragen. Nicht nur die Zeit, in der ihr nichts anderes erledigen könnt, ist ein Faktor. Das Gewicht und die Haltung die ihr dabei einnehmt, geht zuweilen ganz schön auf den eigenen Körper – vor allem den Rücken.
Jede Art von Tragehilfe – von Komforttrage bis Tragetuch – ist eine große Unterstützung. Ein Exemplar sollte deshalb auf jeder Einkaufsliste stehen, wenn es um die Babyausstattung geht. Tragetuch und Babytrage erfüllen eine Reihe von elterlichen Bedürfnissen und haben ihre Vor- und Nachteile. Eltern wie Du, die bei diesen Produkten noch nicht recht fündig wurden, haben hiermit den besten Kompromiss geschlossen.
Babytragen mit Schnallen sind in der Regel sehr einfach anzulegen. Sie müssen nur beim ersten Mal auf den Träger eingestellt werden. Tragetücher bieten mit weitem und oft dehnbarem Material für das Baby den größten Komfort. Der Stoff passt sich der Haltung des Kindes ergonomisch an und kann bei Bedarf den kleinen Körper weiter oder weniger weit umschließen.
Mit diesem vorgebundenen Tragetuch hast Du nun beides: an der Vorderseite die Stoffschichten für ein bequemes Tragen Deines Kindes, an der Rückseite ein vorgeformtes Rückenteil, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilt. Und an jeder Seite Ringe, über den Du die richtige Weite des Tragebereichs einstellen kannst. Für ein komfortables Tragen von Geburt an bis zu einem Gewicht von 9 kg.
Das Vorbinden ist ganz einfach – wenn man weiß wie es geht.
Im Video kannst Du erkennen, wie die Schals des Tragetuchs durch die Ringe gefädelt werden. Hast Du das Tuch einmal vorgebunden, musst du die Schals nicht mehr aus den Ringen entfernen. Es reicht die Länge der Größe deines Babys entsprechend zu justieren.
Bevor Du das Tragetuch das erste Mal nutzt, solltest Du es…
Waschen: Da das Tuch gerade bei den ersten Farbgängen Farbe verlieren kann, Wasch es separat oder mit anderen dunklen Wäschestücken bei 30 Grad.
Durch die Ringe fädeln: Das Tuch muss einmal über Kreuz durch die Ringe gefädelt und auf deine Größe und die deines Babys eingestellt werden.
Tipp: Falte die Stoffbahnen zwischen den Beinen Deines Kindes auf, sodass der Stoff bis zu den Kniekehlen reicht. So wird die Anhock-Spreitz-Haltung oder M-Haltung gewährleistet, die optimal für die Ausreifung der Hüfte ist.
Normalerweise musst du die Schals nicht aus den Ringen lösen, wenn Du Dein Baby aus dem Tuch nehmen möchtest.
Da der Stoff flexibel ist, reicht es aus, wenn du…
Alle Bestandteile des vorgebundenen Tragetuchs lassen sich in der Waschmaschine bei 30 Grad waschen. Da die Ringe aus Metall sind, empfehle ich dir die Trage in einen Kopfkissenbezug zu tun, damit die Ringe nicht gegen die Waschtrommel schlagen. Am Besten lässt Du nach dem Waschen die Trage an der Luft trocknen. Falls es doch mal schnell gehen muss, kannst du sie auch im Trockner trocknen. Achte aber darauf, eine niedrige Temperatur einzustellen.
Beim Tragen wirst vor allem Du als Mama merken, dass sich Deine Körpermitte anders anfühlt als vor der Schwangerschaft. Deshalb ist es im Wochenbett auch sehr wichtig, auf die Signale Deines Körpers zu achten und Dich nicht zu überanstrengen. Du kannst Dein Baby von Geburt an mit dem vorgebundenen Tragetuch tragen. Aber auch Dein Körper braucht über leichte Übungen und später mit Rückbildungsgymnastik ein bisschen Wiederaufbauhilfe.
Da kommt mein Mini Beckenboden-Kurs gerade recht, denn es ist vor allem der Beckenboden, der beim Tragen belastet wird. Mit diesem Gratis-Zugang kannst Du Dir 50 Minuten lang meine Videos anschauen, durch die Du die verschiedenen Schichten Deines Beckenbodens kennenlernst. Außerdem gebe ich Dir Tipps für den gelungenen Beckenboden-Alltag.
Jetzt anmelden und kostenfrei teilnehmen!
Du möchtest noch mehr darüber erfahren? Dann let’s talk about Beckenboden!
Über Mammacita
Auf mammacita.de helfen wir Schwangeren und Müttern mit unserem Hebammenblog und bieten Onlinekurse für Schwangere und Mamas an.
Aktuelle Blog Beiträge
© 2025 BJFB LTD & Julia Ronnenberg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen