Mammacita Hebammenblog

Julia Ronnenberg - Hebamme und Gründerin von Mammacita

Herzlich Willkommen auf meinem Blog!

In den letzten 20 Jahren habe ich als Hebamme viel gesehen und erlebt. Ich habe viele Frauen durch die Schwangerschaft, das Wochenbett und die erste Zeit mir ihrem Baby begleiten können und dabei viel Erfahrung gesammelt.

Hier gebe ich mein Hebammenwissen und meine Erfahrung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, sowie körperliche Veränderungen, Rückbildung und dem Leben mit Baby weiter. 

Ich hoffe, dass Du hier viele interessante und hilfreiche Informationen für Dich findest, die Dir in der neuen Lebensphase Mutter zu werden/sein ein wenig Orientierung geben.

Viel Spaß beim Stöbern!

Unterschrift Julia 280x256 1

Aktuelle Artikel aus dem Mammacita Blog

Fliegen in der Schwangerschaft

Fliegen in der Schwangerschaft – alles was Du wissen musst

Wenn ihr bald zum ersten Mal Eltern werdet, möchtet ihr

Beitragsbild Zahn abgebrochen

Zahntrauma bei Kindern: Was tun, wenn ein Zahn abgebrochen ist?

Wenn Kinder die Welt auf eigene Faust erkunden, sind kleine

Beitragsbild Hormone nach geburt

Hormone nach Geburt – Dein Körper im Wandel

Stell Dir vor: Dein Körper hat neun Monate lang ein

baby im Sommer anziehen

Baby im Sommer anziehen: Luftig, sicher und gut geschützt

Sommer, Sonne, Sonnenschein! Da freuen wir uns doch alle drauf,

sonnenstich bei kindern und Babies beitragsbild

Sonnenstich bei Kindern und Babys: Was ihr wissen müsst!

Sommerzeit ist Draußenzeit, besonders mit kleinen Kindern. Ob im Garten,

Babys pucken – gefährliche Tradition?

Babys pucken – gefährliche Tradition?

Im Mutterleib steht Deinem Baby nur begrenzt Platz zur Verfügung.

Blog Kategorien im Mammacita Hebammenblog

Schnell und besonnen handeln, wenn jede Sekunde zählt. Hier findest du wichtige Informationen und praktische Tipps, um im Ernstfall richtig zu reagieren und deinem Kind bestmöglich zu helfen.
Elternsein und Paar bleiben: Tipps für eine erfüllte Partnerschaft, Kommunikation, Nähe und Sexualität nach der Geburt.
Sicherer Wiedereinstieg in den Sport: Schonende Workouts, Beckenbodenfreundliche Übungen und Tipps für einen gesunden, fitten Körper nach der Geburt.
Familienleben neu gestalten: Tipps zur Eltern-Kind-Bindung, Geschwisterbeziehungen und dem harmonischen Zusammenleben mit Baby oder Kleinkind.
Geburtserfahrungen, Geburtsverläufe und wertvolle Infos zu natürlichen Geburten, Interventionen und Möglichkeiten einer selbstbestimmten Geburt.
Die erste Zeit nach der Geburt: Erholung, Rückbildung, Wochenfluss, emotionale Veränderungen und wertvolle Tipps für eine entspannte Wochenbettzeit.
Tipps, Tricks und Lösungen für eine entspannte Stillzeit: Milcheinschuss, Anlegetechniken, Stillprobleme und Alternativen zur Muttermilch.
Alles rund um die ersten Monate mit deinem Baby: Entwicklung, Pflege, Schlaf und wertvolle Tipps für einen entspannten Alltag als frischgebackene Eltern.
Ein starker Beckenboden ist essenziell für Rückbildung, Haltung und Wohlbefinden. Hier findest du Übungen, Tipps und Infos zur Beckenbodengesundheit nach der Geburt.
Optimal vorbereitet auf die Geburt: Entspannungstechniken, Geburtspositionen, mentale Vorbereitung und hilfreiche Tipps für eine selbstbestimmte Geburt.
Rückenschmerzen nach der Schwangerschaft? Erfahre, wie du mit gezielten Übungen und Tipps deinen Rücken stärkst und Beschwerden vorbeugst.
Gezielte Rückbildung nach der Geburt: Übungen, Tipps und Strategien für eine starke Körpermitte, gesunden Beckenboden und mehr Wohlbefinden.
Häufige Beschwerden nach der Geburt: Hormonelle Veränderungen, körperliche Beschwerden und emotionale Herausforderungen mit praktischen Lösungsansätzen.
Alles über die Schwangerschaft: Entwicklung des Babys, körperliche Veränderungen, Ernährung, Beschwerden und wertvolle Tipps für werdende Mamas.
Alles über den Kaiserschnitt: Vorbereitung, Heilung, Rückbildung und emotionale Verarbeitung für eine gute Erholung nach der Operation.

Weitere Artikel aus dem Hebammenblog

Beikost einführen Beitragsbild

Beikost einführen einfach erklärt: Fahrplan für Eltern

Für die Eltern ist die Geburt des eigenen Kindes immer

Einleitung der Geburt - wenn die Wehen nicht von selber kommen

Geburtseinleitung: Welche Methode ist wann sinnvoll?

Vielleicht hast Du schon einmal von der sogenannten Geburtseinleitung gehört.

Was tun bei 3-Monats-Koliken - Tipps für Eltern

Was tun bei 3-Monats-Koliken – Tipps für Eltern

Die ersten Lebensmonate mit deinem Baby sind voller magischer Momente

Die Periode nach der Geburt

Die Periode nach der Geburt

Während der Schwangerschaft war dein Zyklus im Ruhemodus. Es fand

Hund und Baby: Freunde für's Leben oder Gefahr für Dein Kind?

Hund und Baby: Freunde für’s Leben oder Gefahr für Dein Kind?

Gastartikel von Sarah Löwenstein Bevor ich selbst eine Familie gründet