Startseite » Geburt » Seite 2
Die Nachricht, dass ein neues Leben in die Welt gekommen
Vielleicht hast Du schon einmal von der sogenannten Geburtseinleitung gehört.
Die Geburt deines Kindes ist ein großer Augenblick in deinem
Atemtechniken für die Geburt
Deine Atmung hat großen Einfluss auf Dich und Deinen Körper und kann Dir durch die verschiedenen Phasen der Geburt helfen. Denn jede Geburtsphase verlangt nach einer anderen Atemtechnik. Allen gemein ist, sie helfen Dich mental und körperlich zu entspannen, was Dir und Deinem Baby die Geburt erheblich erleichtern kann.
Lade Dir für Deine Geburt meine Anleitung, sowie Erklärung zum Wirkmechanismus der verschiedenen Atemtechniken herunter!
Geburtsplan Vorlage
Fordere jetzt meine Checkliste zum Ausdrucken für die Klinik an. Mit wichtigen Sachen zum Mitnehmen für Mama, Papa und Baby. So seid ihr auf der sicheren Seite für den Weg in die Klinik und wisst genau was wichtig ist dabei zu haben.
Je näher der errechneten Geburtstermin rückt, umso aufgeregter sind die
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit und vielleicht machst Du
Für viele Schwangere ist es eine große Unbekannte, die einen
Sowohl die Schwangerschaft, als auch die Geburt stellen extreme Belastungen
Eine Geburt läuft so gut wie nie nach einem festen
Geburtsbericht von Jael, die auf ihrem Blog eine kleine Amsel
Wenn Du schwanger bist, wirst Du Dich mit Sicherheit schon
Rückbildungsgymnastik kann etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden, um den Beckenboden zu stärken. Intensiverer Sport, insbesondere mit hoher Belastung für den Beckenboden wie Joggen oder Krafttraining, sollte erst nach vollständiger Regeneration aufgenommen werden, meist nach 3 bis 6 Monaten. Nach einem Kaiserschnitt kann es etwas länger dauern.
Über Mammacita
Auf mammacita.de helfen wir Schwangeren und Müttern mit unserem Hebammenblog und bieten Onlinekurse für Schwangere und Mamas an.
Aktuelle Blog Beiträge
© 2025 BJFB LTD & Julia Ronnenberg