Wochenbettsuppe – neue Energie dank Hühnerkraftsuppe

julia_author_125x125
Wochenbettsuppe - neue Energie dank Hühnerkraftsuppe
Inhaltsverzeichnis

Wenn ich als Kind krank war, hat meine Mama mir immer Hühnersuppe gekocht. Später, als ich Hebamme wurde, habe ich gelernt, dass Hühnersuppen immer dann gut sind, wenn der Körper erschöpft ist, um ihn von innen heraus zu stärken und zu harmonisieren.

Auch in der TCM, wo die Ernährung eine große Bedeutung spielt, gibt es Hühnerkraftsuppen für das Wochenbett. In der chinesischen Medizin wird Frauen im Wochenbett empfohlen ausschließlich warme Speisen und Getränke zu sich zu nehmen, da aus Sicht der TCM kalte Speisen und Getränke den Körper von innen heraus kühlen und schlecht für den Fluss der Muttermilch sind.

Daher sind Eintöpfe und Gemüsesuppen, aber auch Getreidebreie wie Gries und Hafer mit warmem Fruchtkompott sehr zu empfehlen.

Rezept Hühnersuppe

Das Tolle ist, dass man die Wochenbettsuppe bereits in der Schwangerschaft vorkochen kann, denn sie lässt sich auch prima einfrieren.
Hier findest Du ein Hühnersuppenrezept, welches ich sehr empfehlen kann: https://buff.ly/2Wfbx19

Getränke fürs Wochenbett

Generell solltest Du im Wochenbett, aber auch in der Zeit danach viel trinken. Mindestens 2 Liter sollten es sein. Geeignete Getränke, die harmonisierend, aber auch als milchbildend sind:

  • Malzbier
  • Fenchel-Anis-Kümmel Tee
  • Wasser
  • Fruchtschorlen
  • Hefeweizen alkoholfrei
  • andere Kräutertees (mit Ausnahme von Pfefferminze und Salbei weil abstillend)

1 Kommentar

  1. Kommentar von Astrid Astrid

    Hi
    prima Artikel. Die Suppe schmeckt auch einfach bei grauem November-Wetter… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Julia Ronnenberg - Hebamme und Gründerin von Mammacita

Hebamme Julia Ronnenberg

Ich bin Julia Ronnenberg, seit über 15 Jahren Hebamme und die Autorin der Artikel auf Mammacita.de

Ich gebe dir Hilfestellung und stehe mit Rat bei allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Baby zur Seite.

Neben meinem Blog biete ich auch verschiedene Kurse rund um Schwangerschaft und Rückbildung an, von denen du viele kostenlos testen kannst.

Mehr zu Hebamme Julia Ronnenberg

Inhaltsverzeichnis

Symphysenlockerung in und nach der Schwangerschaft

Symphysenlockerung in und nach der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft können manchmal unbeliebte Begleiterscheinungen auftreten, die ganz

Was tun gegen Müdigkeit in der Schwangerschaft

Was tun gegen Müdigkeit in der Schwangerschaft

Es gibt kaum eine werdende Mutter, die sich nicht hin

Abnehmen nach der Schwangerschaft – so geht’s richtig!

Abnehmen nach der Schwangerschaft – so geht’s richtig!

Der Körper einer Frau verändert sich während der Schwangerschaft enorm.